1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nicht antowrtendes Skript in Thunderbird nach Aufruf bestimmter Websites

  • harvey22
  • September 4, 2018 at 3:45 PM
  • Thread is Unresolved
  • harvey22
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    4. Sep. 2018
    • September 4, 2018 at 3:45 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Kubuntu 16.04 LTS (4.4.0-134-generic)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem Aufrufen bestimmter Websites in Firefox, vor allem von amazon.de und dort vor allem beim Aufruf von Artikeln, die ich schon einmal angesehen habe, fängt meine Festplatte an zu laufen und das System wird verlangsamt (swapping wegen starkem memory-Bedarf? Vllt aufgrund vieler Browser-Tabs?). Am Ende erhalte ich in Thunderbird (!) die Nachricht "Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr." für das Skript chrome://global/content/bindings/textbox.xml:177

    kill von firefox, thunderbird und evtl. plasmashell bringt für eine Weile Stabilität bis zum nächsten Aufruf einer amazon-Seite. Bei anderen Seiten tritt das Verhalten nicht auf.

    Wie kann es sein, dass das Aufrufen von Seiten in Firefox, Thunderbird veranlasst, irgendetwas zu tun? Und wie kann ich das verhindern??? Bzw. wie kann ich herausfinden, was die Ursache für dieses seltsame Verhalten sein könnte?

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    114
    Posts
    1,505
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • September 15, 2018 at 6:42 PM
    • #2

    Eine Suche nach plasmashell ergab u.a.:

    https://www.patrickweber.info/hohe-cpu-ausla…hell-abstellen/

    Windows 10 Pro 64bit

    Thunderbird 115.5.1 64bit

    Mein Windows 10 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Solaris
    Guest
    • September 15, 2018 at 7:26 PM
    • #3

    In dem Artikel geht es um eine zu hohe CPU-Auslastung. harvey22 berichtet jedoch von einer hohen Auslastung der Festplatte. Das eine hat mit dem anderen eher nichts zu tun.

    Harvey, mit den top/htop und iotop solltest du leicht herausfinden können, welcher Prozess die Festplatte belastet und es sich tatsächlich ein Memory Swap stattfindet.

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™