SPAM-Ordner nicht abbestellbar

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Serverprofis

    Hallo,

    seit heute erscheinen in meiner TB-Ordnerstruktur unterhalb des Junk-Ordners noch spam-Ordner - und zwar in allen meinen Email-Konten, die bei bei Serverprofis eingerichtet habe. Alle Junk- & spam-Ordner sind mit Flammensymbol, also serverseitig erschaffen und dort nicht löschbar. Ich brauche aber keinen spam-Ordner, denn Spam leite ich bereits in den Junk-Ordner.


    Nun könnte ich den spam-Ordner im Abonnieren-Menü einfach abhaken, aber der Haken ist immer wieder drin, sobald ich erneut in das Menü schaue. Hat jemand einen Tipp, wie ich Thunderbird "überreden" kann, den überflüssigen spam-Ordner nicht anzuzeigen?


    Gruß

    Schlüsselkind

  • Kann es sein, dass auf Seiten des Servers zwangsweise der "Spam"-Ordner existiert, wo dort (wenn aktiviert) Spam schon vorsortiert wird? So ist das teilweise bei mir. Dann muss/sollte man in Thunderbird in den Konten-Einstellungen den Ordner für Junk auf diesen "Spam"-Ordner einstellen. Thunderbird nutzt dann den identischen Ordner. Den (dann) überflüssigen "Junk"-Ordner kann man dann löschen.


    Anmerkung:

    Ich wundere mich allerdings über die Kleinschreibung des "spam"-Ordners. Das sieht doch nach einem (wo auch immer) manuell angelegten Ordner aus.


    Zu bedenken gibt es außerdem wie immer, ob man auf das IMAP-Postfach mit mehreren Mail-Clients zugreift (anderer PC, Smartphone, Tablet ...). Denn auch die anderen Programme erstellen womöglich eigene Spam/Junk-Ordner (was letztlich auch für den Papierkorb gilt).

  • Ja, wie ich eingangs bereits schrieb, wurde der Spam-Ordner, ebenso wie der Junk-Ordner, serverseitig angelegt. Warum der Spam-Ordner bereits serverseitig klein beschriftet wurde, erschließt sich mir auch nicht. Der Spam-Ordner existiert erst seit gestern. Er lässt sich auf dem Server weder ausblenden noch löschen. Das wäre alles kein Problem, wenn ich ihn in TB de-abonnieren könnte, aber das funktioniert nicht.


    Hingegen kann ich in TB den Junk-Ordner de-abonnieren. Ich habe jedoch in TB eine Menge Filter konfiguriert, die alle auf den Junk-Ordner verweisen. Deshalb möchte ich den Junk-Ordner behalten, womit der neue Spam-Ordner überflüssig ist.


    Ich habe bereits alle anderen Mail-Clients geschlossen. Doch auch dann lässt sich der Spam-Ordner nicht de-abonnieren.


    Der serverseitige Apache SpamAssassin lässt sich nicht deaktivieren, womit ich zurechtkomme, denn der SpamAssassin kennzeichnet Spam nur, löscht ihn aber nicht.


    PS:

    Obwohl ich in meinem thunderbird-mail.de-Konto alle Benachrichtigungen für das Forum aktivierte und zusätzlich beim Posten das Thema abonnierte, erreichen mich keine Benachrichtigungen, wenn jemand in dieses Thema antwortet. Der Spam-Ordner in meinem GMX-Konto enthält auch keine Emails von thunderbird-mail.de.

  • Quote

    Obwohl ich in meinem thunderbird-mail.de-Konto alle Benachrichtigungen für das Forum aktivierte und zusätzlich beim Posten das Thema abonnierte

    Sind dort pur die Benachrichtigungen oder auch die entsprechenden Option für E-Mails aktiviert?

  • Sind dort pur die Benachrichtigungen oder auch die entsprechenden Option für E-Mails aktiviert?

    Ja, die Option für E-Mails war auch aktiviert, aber nur "Tägliche E-Mail-Benachrichtigung". Vielleicht bekam ich deshalb seit gestern noch keine Benachrichtigung. Ich stellte jetzt auf "Sofortige E-Mail-Benachrichtigung" um und warte mal, ob ich jetzt besser benachrichtigt werde.