1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HTTP Links in empfangenen eMails lassen sich nicht öffnen

  • filmfool
  • 11. September 2018 um 22:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • filmfool
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Sep. 2018
    • 11. September 2018 um 22:32
    • #1

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass seit ein paar Wochen keine Links (http/https) in empfangenen eMails mehr funktionieren. Soll heißen, kein Browser wird geöffnet. Ich habe sämtliche Ursachen, die unter https://support.mozilla.org/de/kb/hyperlin…tionieren-nicht beschrieben werden ausschließen können. Das Problem bleibt bestehen. Ich würde mich sehr über einen heißen Tipp freuen, woran es noch liegen könnte. Vielen Dank!

    Viele Grüße,

    filmfool

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Deutsche Telekom
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): n/a
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
  • graba 11. September 2018 um 22:34

    Hat das Thema aus dem Forum Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 12. September 2018 um 10:10
    • #2

    Dann wirst du auch diese Anleitung durch haben:

    https://support.mozilla.org/de/kb/hyperlin…browser-oeffnen

    Den Standardbrowser von Windows 10 ändern

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. September 2018 um 16:21
    • #3

    Hallo,

    genau so ist es, wie Mental es beschreibt.

    Das Öffnen von Links ist nicht Thunderbird's Angelegenheit sondern die deines Betriebssystems evtl. auch die deines Internetbrowsers, der es nicht schafft, die notwendigen Einstellungen dafür zu setzten.

    Ich hatte das Problem auch schon etliche Male und immer musste ich dabei in Windows das Menü "Standardprogramme" und dort "Standardprogramme festlegen" deinen Browser entspr. auswählen.

    Da ich mehrere Firefox-Installationen habe stehen dort auch drei Firefox-Symbole. Welches von denen jetzt als Standard gesetzt werden soll, musste ich ausprobieren, das erste war es nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern