Auswertung von Kalendereinträgen um Summe der Zeiten zu erhalten

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Lightning-Version: aktuelles Version, mit TB installiert/upgedatet
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender


    Hi,


    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich von exportierten Kalendereinträgen die Summe der eingetragenen Zeiten ermitteln kann.

    Ich habe bereits eine ICS Datei exportiert, nur ist die ja weder im CSV-Format noch in sonst irgendeinem "sauber" verwertbaren Format, für bspw. den Import ins Excel.


    Zudem habe ich festgestellt, dass die Zeitangaben nicht immer identisch sind. Da gibt es wohl unterschiedliche Zeitformate innerhalb des Kalenders, so dass, selbst wenn ein Import ins Excel- gelänge, dort keine Verarbeitung des Von- und Bis-Datum/Uhrzeit möglich wäre.


    Kurzum, ich suche ein (externes) Tool mit dem man die Kalendereinträge auswerten kann.


    Grüße,

    Michael

    Thunderbird 102.2.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS

  • Zudem habe ich festgestellt, dass die Zeitangaben nicht immer identisch sind.

    Nur kurz dazu: Kalender klingen zunächst einfach, haben in den Details dann aber doch ihre Tücken. Für dein Problem relevant: ein Termin hat nicht zwingend eine eindeutige Dauer. Einige Beispiele:

    • Ein Termin über ein Wochenende mit einer Zeitumstellung dauert zwei Tage, aber auch 47 bzw. 49 Stunden.
    • Ein Termin in "lokaler Zeit" hat je nach Aufenthaltsort des Nutzers andere Start- und Endzeiten.
    • Ein wiederkehrender Termin besteht aus mehreren (ggf. unendlich vielen) Instanzen, die ihrerseits individuell unterschiedlich sein können.

    iCal hat daher verschiedene Möglichkeiten, die Dauer von Terminen darzustellen. Das gesamte Format ist in RFC 5545 dokumentiert.

  • Hm, Danke Dirk für deine Ausführungen!


    Solche Details sind mir zwar in der Tiefe fremd, aber dennoch bekannt, da ich ja schon diverse Versuche unternommen habe, die Termine ins Excel zu importieren und bin dabei auf die unmöglichsten Zeitangaben und -Intervalle gestoßen, die man allesamt nicht mit einfachen Bordmitteln konvertieren konnte.


    Michael

    Thunderbird 102.2.1 x64 (nur IMAP-Konten, GMX, Goneo, Yahoo), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.9.2, gehostet auf Synology NAS