1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Frage zu Backups

  • rabox
  • 20. September 2018 um 11:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 11:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Mac, 10.13.6 High Sierra
    • Kontenart (POP / IMAP): Weiss nicht, wo sehe ich das? Ich glaube IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Mailadresse, eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hi Community,

    ich habe ein Profilarchiv von einem anderen Rechner auf meiner Platte. Ich soll jetzt in dem Bestand der alten Mails ein bestimmtes raussuchen. Weiss jemand, wie ich da vorgehen soll? Ich gehe davon aus, dass alle Mail im Ordner "Mail" des Profils liegen. Da erkenne ich auch die Struktur an Postfächern wieder. Am liebesten wäre mir folgendes:

    Thunderbird totel getrennt irgendwo öffnen und in "diesen Thunderbird" alle Mails einspielen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Aber kann ich nicht einen neuen Benutzer anlegen (z. B. "Archivnutzer") und dann den Mailordner einfach an die richtige Stelle kopieren? Das wäre doch ohne Risiko, dass ich irgendwas kaputt mache/ lösche. Oder?

    Danke für ideen!

    Raphael

    Edit: Ich habe den Inhalt deines 2. Beitrags hierhin kopiert und genannten Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (20. September 2018 um 11:50)

  • rabox 20. September 2018 um 11:18

    Hat den Titel des Themas von „Hi community,“ zu „Frage zu Backups“ geändert.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 20. September 2018 um 11:27
    • #2

    Wie lautet die Frage?

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 11:38
    • #3

    Sorry, hatte einen Fehler / Irrtum mit der Forumssortware. Die Frage steht inzwischen aber drinnen. ;)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 20. September 2018 um 11:51
    • #4
    Zitat von rabox

    Thunderbird totel getrennt irgendwo öffnen und in "diesen Thunderbird" alle Mails einspielen. Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Doch, das geht. Lade den portablen Thunderbird herunter und entpacke ihn in ein beliebiges Verzeichnis. Starte ihn dann per Doppelklick auf die Datei ThunderbirdPortable.exe, damit ein Profilordner erstellt wird. Schliesse den portablen Thunderbird wieder. Kopiere nun das vorhandene alte Profil in den Prodilordner des portablen Thunderbirds (zu finden im Verzeichnis des portablen unter Data/profile.

    Nun solltest Du die gewünschte Mail öffnen, lesen, exportieren oder was auch immer... können.

    Bitte beachten: bei diesen ganzen Vorgängen muss der fest installierte Thunderbird geschlossen sein.

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 12:32
    • #5

    Hi Road-Runner,
    ers mal danke für die Antwort. Aber: ;)

    Nö geht so leider nicht, weil ich Mac habe. mit .exe fang ich gar nichts an. Ich werde den portablen TB aber suchen, das Teill wirds ja wohl für den Mac auch geben.

    Ich hab inzwischen einen anderen Lösubgsweg aufgetan, vielleicht ist der auch hilfreich bzw. sogar noch einfacher : Ich hab mir ein zweites Profil zugelegt "ALTEMAILS" Jetzt sollte ich nur noch wissen, was ich vom alten Profilordner mit den Archivmails in diesen neuen Profilordner rüberkopieren soll. Ich habs mal nur mit dem Verzeichnis "Mail" probiert, aber das hat nichts gebracht. Wahrscheinlich müssen auch die Postfächer und einiges anderes rübergezogen werden. die Frage ist aber eben: Was soll rüber?

    Falls das klappt, dann erspare ich mir den Schritt mit dem portablen TB.

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 12:51
    • #6

    OK, konnte es selbst lösen. ;) Ich hab einfach probeweise alles rüberkopiert und dann waren die archivierten Mails dann. Mehr wollte ich ja nicht als Mails lesen zu können ohne die aktuelle Struktur damit zu belasten.

    Viele Grüße
    Raphael

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 13:00
    • #7

    Nö, stimmt gar nicht, hat leider nicht geklappt. also zurück zum Start. ;)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 20. September 2018 um 13:37
    • #8
    Zitat von rabox

    Nö geht so leider nicht, weil ich Mac habe. mit .exe fang ich gar nichts an. Ich werde den portablen TB aber suchen, das Teill wirds ja wohl für den Mac auch geben.

    Es gab mal eine Mac-Version, aber die ist seit 8 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und ich würde mich nicht darauf verlassen dass dieser Oldie mit einem modernen Profil klar kommt.

    Wenn Du es dennoch versuchen willst: http://www.freesmug.org/portableapps:thunderbird/

    Eine neuere MAC-Version habe ich nicht gefunden.

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 13:49
    • #9

    Nö, das wird nix werden. aber es muss doch eine Möglichkeit geben die alten Mails irgendwie zu lesen. Es muss nict mal im TB sein, im schlimmsten Fall irgendein Programm dass alle inhalte in einem dokument öffnet und ich mache mit der suchfunktion weiter. Es geht ja nur darum nachzusehen, was ich einem Kunden zu einem bestimmten Thema geschrieben habe.

  • Solaris
    Gast
    • 20. September 2018 um 13:57
    • #10
    Zitat von rabox

    Ich hab mir ein zweites Profil zugelegt

    So kannst du es lösen. Kopiere dazu die benötigen mbox-Dateien aus dem alten Profil/Konto in das neue jedoch unterhalb "Local Folders". Das bedeutet, du importierst die Mailboxen als lokale Ordner. Thunderbird muss beendet sein.

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 14:15
    • #11

    Danke, das klingt gut. Aber ich hab leider trotzdem Fragen:

    1)Woran erkenne ich eine mbox-datei? .mbox hab ich nicht gesehen.

    2) Ich gehe zum Ordner "Mail" des einen Profils, suche die mbox-Dateien und kopiere sie in den Ordner "Mail" des anderen Profils unterhalb des Verzeichnis "Local folder". Meinst du das so?

    DANKE!
    Raphael

  • Solaris
    Gast
    • 20. September 2018 um 15:19
    • #12

    Mobox-Dateien enthalten die E-Mails. Du erkennst sie daran, dass sie kein Dateisuffix haben und (meist) so heißen wie die Ordner im Thunderbird. Also z.B. inbox für den Posteingang, sent für gesendet und rabox für einen Ordner rabox, den du selbst angelegt hast.

    Für die Ordnerstruktur gibt es zusätzlich Ordner mit der Endung sbd. Diese musst du mit kopieren, wenn du die Hierarchie erhalten möchtest.

    Unter Local Folders gibt es keinen Ordner Mail, außer du hast ihn selbst angelegt. Du kannst direkt nach Local Folders kopieren, was zuvor unter mail war.

    Schau dir einfach die Struktur des Profils an. Sie erklärt sich eigentlich von selbst.

  • rabox
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Sep. 2018
    • 20. September 2018 um 15:34
    • #13

    Danke für die Hinweise. Ich habs aber anders gelöst: https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Das ist ein Plugin mit dem kann man mbox-Dateien einfach importieren. Das ist leichter. ;)

    Danke!
    Raphael

  • Solaris
    Gast
    • 20. September 2018 um 15:44
    • #14

    Das ist Geschmackssache. Normalerweise ist das Kopieren der Dateien ein Klacks und schneller erledigt. Wenn man allerdings nicht weiß, wohin, ist die Erweiterung sicher die bessere Wahl.

    In jedem Fall war deine Entscheidung, es über ein neues Profil zu lösen richtig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern