Synchronisation eine Einbahnstraße?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Lightning-Version: unbekannt
    • Betriebssystem + Version: Win 7 pro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS-intern


    Guten Tag,

    "Lightning" für Thunderbird ist ein großartiges Tool und ich möchte es nicht mehr missen.
    Ein Problem jedoch bekomme ich nicht gelöst: Die Synchronisation scheint eine Einbahnstraße zu sein. Was ich hier beim PC eingebe, ist Sekunden später in Google-Kalender (im Browser) zu sehen, auf dem Smartphone, dem Laptop und den beiden anderen synchronisierten PCs auch. Umgekehrt jedoch funktioniert es nicht. D.h., das, was ich beim Smartphone oder auf dem Laptop-Lightning eingebe, wird nicht mit Lightning auf diesem PC synchronisiert. Das betrifft zum Beispiel auch die Feiertage, die Google automatisch einblendet. Diese werden direkt in Google-Kalender und dem Smartphone angezeigt - nicht im Lightning-Kalender auf dem PC.

    Kennt jemand dieses Problem und womöglich die Lösung?

    Danke!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • indepen

    Changed the title of the thread from “Feiertage werden nicht angezeigt” to “Synchronisation eine Einbahnstraße?”.
  • Hallo,


    hast Du denn die Einstellungen zwischen PC und Laptop mal verglichen. Du sagst ja, dass der Laptop mitbekommt, wenn sich vom PC aus etwas (online) geändert hat. Umgedreht der PC bekommt es bei Dir nicht mit, wenn vom Laptop/Smartphone aus etwas (online) geändert wurde. Schaut so aus als würde der PC nicht (automatisch) die Daten von online nach lokal synchronisieren. Da müsste also ein Unterschied in den Einstellungen zwischen PC und Laptop sein (oder andere Programm-/Add-on-Versionen).