1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Größe unterschiedlich TB zu Speicherort auf Festplatte

  • thunderbird 126
  • October 2, 2018 at 12:25 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 2, 2018 at 12:25 PM
    • #1

    Thunderbird-Version: 52.9.1

    Betriebssystem + Version: Windows 7

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1

    Eingesetzte Antiviren-Software: Essentials

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssytem

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    wer weiß hier Rat?


    In TB ist der Archiv Ordner Gesendet 2,5GB groß. Wenn ich auf der Festplatte nachschaue dann hat der Archiv Ordner Gesendet 13,9 GB.


    Gruß


    Peter

  • thunderbird 126 October 2, 2018 at 1:06 PM

    Changed the title of the thread from “Ordner Größe unterschi8edlich TB zu Speicherort auf Festplatte” to “Ordner Größe unterschiedlich TB zu Speicherort auf Festplatte”.
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 2, 2018 at 4:33 PM
    • #2

    Hallo Peter,

    wie hast Du denn in TB die Ordnergröße gemessen? In jedem Fall ist beides viel zu groß. Du solltest dringend Mails auslagern.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 2, 2018 at 5:44 PM
    • #3

    Hallo slengfe,

    in TB mit Rechtsklick-Eigenscahften.

    Natürlich auch komprimiert.

    Im Explorer Spalte Größe.

    Gruß

    Peter

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 8, 2018 at 10:04 AM
    • #4

    Hallo,

    ich würde hier Windows vertrauen. 13.9 GB ist schon eine Größenordnung. hast Du meinen Tipp befolgt?

    Quote from slengfe

    Du solltest dringend Mails auslagern.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 8, 2018 at 12:38 PM
    • #5

    Hallo slengfe,

    wenn ich auf reparieren gehe, dann ist im Explorer die Speichergröße identisch mit TB.

    Die meisten Archiv Ordner bleiben unter 1GB.

    Archivoptionen habe ich schon auf "Einen Ordner pro Monat" gestellt.

    Gibt es ein Addon zum automatischen auslagern, wenn der Ordner über 1 GB wird? Ich nutze aktuell für das Backup ImportExportTools.

    Die Mails in lokale Ordner auslagern kann ich nicht, da die Mails auf unterschiedlichen Rechnern vorhanden sein müssen.

    Speicherplatz habe ich bei 1und1 unlimitiert. 50Gb oder mehr.

    Gruß

    Peter

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 8, 2018 at 4:22 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote from thunderbird 126

    wenn ich auf reparieren gehe, dann ist im Explorer die Speichergröße identisch mit TB.

    meinst Du reparieren oder komprimieren? Letzteres löscht alten Mailbestand aus den MBox-Dateien und kann so zu einer (deutlichen) Verkleinerung beitragen.

    Auslagern heißt im Zweifelsfalle auch Ordner zu teilen. Wichtig ist nur, dass einzelne Ordner nicht zu groß werden.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 8, 2018 at 6:13 PM
    • #7

    Komprimieren bringt nichts. Nur reparieren verkleinerte die Datei.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • October 9, 2018 at 8:36 AM
    • #8

    Hallo,

    Index-Datei reparieren Dabei wird nur die msf-Datei neu erstellt. Wenn sich da allerdings mehrere GB an Daten gesammelt haben, dann hattest Du ein richtiges Problem - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 9, 2018 at 10:38 AM
    • #9

    Ich habe mal das Profil ohne die großen Maildateien auf einen anderen PC kopiert. Es wurden dadurch die Mails noch mal komplett runter geladen. Dort tritt das Problem nicht auf.

  • Solaris
    Guest
    • October 9, 2018 at 8:20 PM
    • #10
    Quote from thunderbird 126

    Es wurden dadurch die Mails noch mal komplett runter geladen. Dort tritt das Problem nicht auf.

    Das war zu erwarten. Durch das erneute Herunterladen wurden die Mailboxen und die dazugehörigen Indexdateien neu angelegt.

    Quote from thunderbird 126

    Komprimieren bringt nichts. Nur reparieren verkleinerte die Datei.

    Es kann sein, dass Thunderbird bei der "Berechnung" der Größe die Indexdateien heranzieht. Dazu kenne ich keine Details. Es könnte aber erklären, weshalb die im Thunderbird angezeigte Größe oftmals von der tatsächlichen abweicht.

    Eine physikalische Verkleinerung der Mailbox-Dateien erreichst du aber nur durch das Komprimieren, nicht durch das Neuerstellen der Indexdateien.

    Quote from thunderbird 126

    Speicherplatz habe ich bei 1und1 unlimitiert. 50Gb oder mehr.

    Auf dem IMAP-Server gibt es die Dateien, so wie du sie auf der Festplatte siehst, nicht. Dort liegen sie in der Regel in einem anderen Format, oftmals Maildir, vor. Die vermeintliche Größenbeschränkung des Thunderbird für Ordner gibt es dabei nicht.

    Quote from thunderbird 126

    Die Mails in lokale Ordner auslagern kann ich nicht, da die Mails auf unterschiedlichen Rechnern vorhanden sein müssen.

    Die Ordner auf deiner Festplatte sind gemäß deiner Beschreibung die Dateien aus dem "lokalen Bereithalten". Das ist nur ein Cache und keine dauerhafte Kopie. Löscht du auf dem Server, wird auch im lokalen Cache gelöscht.

    Dies ist insbesondere beim Restore eines Backups zu beachten. Stellst du im Cache E-Mails wieder her, die sich nicht mehr auf dem Server befinden, werden diese beim nächsten Sync mit dem IMAP-Server sofort wieder aus dem Cache gelöscht. Für ein Backup ist dieser Cache also nicht gut geeignet.

    Beachte auch, dass diese Ordner auch gelöschte E-Mails enthalten, die lediglich nicht mehr angezeigt werden. Dadurch kann die Größe dieser Ordner unbemerkt anwachsen. Erst durch das Komprimieren werden die gelöschten E-Mails endgültig entfernt, wodurch die physikalische Größe der Ordner abnimmt. Vor allem inbox und sent sind davon betroffen, weil sie sämtliche E-Mails enthalten.

    Für ein sicheres Backup benutze nicht den Cache sondern erstelle besser Kopien unterhalb "Lokale Ordner". Das kann automatisch erfolgen. Diese Kopien sind unabhängig vom IMAP-Server.

    Hier solltest du auf die Größe achten. Offiziell kann Thunderbird mit Mailboxen weit jenseits der 4GB-Grenze umgehen. Hier im Forum wird das von einigen Teilnehmern immer wieder bezweifelt. Ich selbst habe keine Erfahrung mit solche großen Mailboxen. Für Ordner wie sent und inbox, die häufig Änderungen erfahren, würde ich mich sicherheitshalber auf kleine Größen beschränken.

    Quote from thunderbird 126

    Ich nutze aktuell für das Backup ImportExportTools.

    Davon würde ich dir dringend abraten. Ebenso von anderen spezialisierten Tools wie MozBackUp, Thundersave etc. .

    Ich will jetzt all die Gründe nicht erneut anführen. Das haben andere und ich selbst in diesem Forum oft genug getan. Gerade für geschäftliche Daten verbieten sich solche Tools geradezu.

    Ich würde dir empfehlen, ein ordentliches Backup sämtlicher Daten anzulegen und alle relevanten Ordner des Thunderbird darin aufzunehmen. Ein vollständiges Backup für alle Daten.

  • thunderbird 126
    Member
    Posts
    143
    Member since
    9. Nov. 2009
    • October 10, 2018 at 3:38 PM
    • #11

    Hallo Soalris,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    Zusätzlich lasse ich jede Nacht die Mails von Mailstore Home sichern.

  • Solaris
    Guest
    • October 10, 2018 at 6:26 PM
    • #12

    Du musst schon selbst entschieden was du tust. Es sind deine Daten und dein potentieller Schaden. Ich habe dir lediglich einen gut gemeinten Rat gegeben.

    Mailstore ist ein Programm zur Archivierung und als solches gewiss nicht schlecht. Es ist aber ebenso wenig ein Backup-Programm wie die anderen Tools.

    Nebenbei bemerkt, weißt du wozu der Hersteller von Mailstore rät?

    Quote

    Wie von jeder Anwendung, die wichtige Daten enthält und verarbeitet, sollten Sie auch von MailStore Home regelmäßig eine Sicherung erstellen, um Ihre Daten zu schützen.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™