1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherheits-Ausnahmeregelung hinzufuegen wird für Gmail beharrlich weiter angefordert

  • CLERIC
  • 3. Oktober 2018 um 18:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • CLERIC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Sep. 2018
    • 3. Oktober 2018 um 18:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP und SMTP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit gestern gehen plötzlich für alle meine Konten diese "Sicherheits-Ausnahmeregelung hinzufügen"-Fenster auf. Während ich für alle anderen Konten (Outlook, Gmail, Ziggo.nl und ein weiteres) erreicht hat, dass die Fenster nicht mehr aufgehen, gehen diese Fenster für Gmail jedesmal beim Abrufen der Mails erneut auf.

    Ich habe nachgeprúft: 1. Meine GmailPasswörter für Ein- und Ausgangsserver unter Gmail sind beide in Thunderbird eingetragen und den Link,

    Also try using the gmail captcha to force an acccess.
    https://accounts.google.com/DisplayUnlockCaptchaden ich hier irgendwo fand aktiviert (anderer thread, wo es um das gleiche Thema ging, wenn ich das Englische richtig verstanden hab: https://support.mozilla.org/de/questions/1219578 )

    Danke für Hilfe, denn diese Meldung geht ziemlich auf den Zeiger.:cursing:

  • Thunder 3. Oktober 2018 um 20:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2018 um 21:06
    • #2

    Schau mal hier:

    https://support.avast.com/en-ww/article/…ail-certificate

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Solaris
    Gast
    • 3. Oktober 2018 um 21:52
    • #3

    Ich habe nicht bei anderen Herstellern nachgelesen. Die machen es vielleicht ebenso.

    Mir gefällt, dass Avast auf dieser Seite erklärt, weshalb es mit Thunderbird (und Firefox) zu dieser Meldung kommt, während andere Programme, wie z.B. Outlook diese Meldung nicht zeigen.

    Der IE und Outlook benutzen den Zertifikatsspeicher von Windows. Thunderbird und Firefox nicht. Sie bringen eine eigenen mit. Das erleichtert die Portierung auf macOS und Linux.

    Zitat

    Mozilla Thunderbird, Sea Monkey, and the Bat! have their own certificate stores and may require extra configuration to avoid warnings about invalid mail server certificates.

    Dies ist bitte nicht als Werbung für Avast zu verstehen. Ich kenne Avast nicht aus eigener Erfahrung. Ich habe aber positiv wahrgenommen, dass sie hier sachlich den technischen Hintergrund anführen ohne Eigenwerbung zu betreiben oder gar auf Thunderbird (oder Firefox) zu schimpfen.

  • CLERIC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Sep. 2018
    • 3. Oktober 2018 um 21:52
    • #4

    Thunder:

    Prima, DANKE! der erste Teil hat geklappt, (war bestens beschrieben) sprich das Runterladen von der Datei von Avast. Aber wie hol ich mir das ding jetzt in Thunderbird rein?

    Einmal editiert, zuletzt von CLERIC (3. Oktober 2018 um 22:40)

  • graba 5. Oktober 2018 um 23:38

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™