1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Migration auf Win 10 Pro.: Mails werden nicht angezeigt

  • Crabby
  • 3. Oktober 2018 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crabby
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2018
    • 3. Oktober 2018 um 22:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 2x GMX, 1x T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine (nur Windows 10 Standard)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo in die Runde,

    Thunderbird nutze ich schon seit Jahren mit 3 eingebundenen Email-Konten in unterschiedlicher Größe (1x ca. 14.000 Mails, 1x ca. 900 Mails, 1x ca. 250 Mails).

    Ich habe mit MozBackup regelmäßig Backups erstellt und vor ein paar Tagen ein letztes Backup auf dem bisherigen PC erstellt und dieses auf einem neuen PC wieder eingespielt.

    Auf dem neuen PC hatte ich den (evtl. falschen) Eindruck, dass Thunderbird korrekt funktionieren würde. Jetzt, nach ein paar Tagen, stelle ich aber fest, dass es folgende Probleme gibt:

    Die neuen Mails (Eingang nach der Migration) werden korrekt angezeigt. Die Mails davor sind zwar vorhanden (und belegen auch mehrere GB Speicherplatz), allerdings werden diese nur im Posteingang angezeigt. Wenn ich die Emails öffne, sind diese komplett leer (kein Emailtext, keine Anhänge, kein Header).

    Beim allerersten Auftreten des Problems konnte ich die älteren Emails auf dem neuen PC noch lesen.Es kam aber oberhalb der Email ein Hinweis auf "Bitte klicken, wenn Quelle vertrauenswürdig" (evtl. wg. Dateianhang?) oder so ähnlich. Dort habe ich auf den Button geklickt, es ist aber nichts passiert. Den Dateianhang konnte ich nicht öffnen. Kurz danach war der komplette Email-Inhalt weg. Inzwischen erscheint diese Meldung nicht mehr und der Inhalt der Mail ist auch nicht mehr sichtbar.

    Das Problem tritt nur bei dem extrem großen Emailkonto mit den ca. 14.000 Mails auf. Bei den beiden anderen Emailkonten funktioniert alles korrekt.

    Ich habe daraufhin ein neues Backup erstellt, in dem ich den Default-Ordner kopiert habe. Dann habe ich versucht, das betroffene Emailkonto zu reparieren (Rechtsklick auf das Konto -> Eigenschaften -> Reparieren). Dies führt allerdings dazu, dass sämtliche Emails bis auf die letzten 48 nicht mehr angezeigt werden (die Größe des default-Ordners ist aber unverändert). Wenn ich das zuvor erstellte Backup wieder einspiele, sind die Emails wieder alle da, aber das Problem besteht weiterhin.

    Die alte Festplatte mit dem damaligen default-Ordner ist noch vorhanden. Ich habe diese Version in den Profil-Ordner des neuen PC kopiert, aber ohne Erfolg: Thunderbird meldet, dass kein Profil vorhanden sei.

    Auch die inbox.msf habe ich schon gelöscht, das hat aber auch nichts gebracht.

    Ich habe jetzt schon stundenlang im Netz recherchiert, finde hierfür aber keine Lösung.

    Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

    Vielen Dank!

    Grüße

    Crabby

  • Crabby
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2018
    • 6. Oktober 2018 um 18:07
    • #2

    Hallo zusammen,

    meine Anfrage hat sich erledigt. Das MozBackup stammte aus Thunderbird-Version 52 und wurde in Thunderbird-Version 60.0 wieder hergestellt. Ich habe jetzt Version 60 deinstalliert, Version 52 installiert, das MozBackup eingespielt - und siehe da, jetzt funktioniert wieder alles korrekt!

    Grüße

    Crabby

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Oktober 2018 um 00:00
    • #3

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von Crabby

    Ich habe mit MozBackup regelmäßig Backups erstellt

    Zur Information:

    Wir empfehlen o. g. Software u. a. aus folgendem Grund nicht:

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk."
    (MozBackup - Backup tool for Firefox and Thunderbird)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Oktober 2018 um 16:09
    • #4

    .. und jetzt TB auf Version 60.2.1 updaten... falls nicht bereits geschehen...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™