Verschobene Mail werden "NICHT" auf dem Imap-Server gelöscht

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9.1
    • Betriebssystem + Version:OpenSUSE Leap 15.0
    • Kontenart (POP / IMAP):POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1UND1


    Hallo,

    Das umgekehrte Problem habe ich hier schon gefunden, aber so rum nicht.


    Erst mal kurze Einleitung.

    Ich habe einen alten Desktop mit Thunderbird und POP3. Der ist weitgehend ausrangiert und dient nur noch als Backupsystem.

    Wenn ich ihn Einschalte finde ich es schön das er per POP3 das Konto aufräumt und Mails archiviert.


    Das mein Notebook (Thunderbird IMAP) sehr leistungsfähig ist und zu Hause an einem Doch hängt ist das mein Hauptrechner geworden.

    Mit Handy und Webinterface des Providers greife ich auch auf die Mails zu.


    Da das Notebook mehr und mehr der Hauptrechner geworden ist möchte ich ab und zu mal Mails local archivieren damit ich nicht immer

    den Desktop anschalten muss wenn ich mal was altes suche (i.A. für alte Sachen ist das OK, aber nicht im aktuellen Workflow).


    Jetzt das Problem : Wenn ich eine Mail vom IMAP Posteingang in den lokalen Archivordner schiebe ist sie aus dem Posteingang verschwunden - wie

    erwartet. ABER : Im Webinterface des Providers und auf dem Handy sehe ich sie immer noch. Auch wenn ich den POP-Rechner einschalte wird diese

    noch herunter geladen.


    Auf dem Notebook taucht sie allerdings nie wieder im Posteingang auf.

    Wenn ich jetzt beim Provider lösche oder per POP3 abhole sind die Mails natürlich weg, das lokale Archiv auf dem Notebook bleibt natürlich erhalten.


    Warum wird sie beim Verschieben nicht endgültig aus dem Posteingang gelöscht ?????


    (so ganz doof finde ich das Verhalten gar nicht, weil so dir Archivierung auf dem POP3 Rechner noch klappt, aber auf dem Handy und im Webinterface stören

    mich die "Leichen".)


    Ulli

  • Na dann beschreib deinen Versuchsaufbau und den Ablauf, vor allem die Einstellungen auf dem IMAP- und dem POP3-Rechner mal etwas genauer.

    Was passiert auf dem IMAP-Rechner beim Löschen einer Nachricht (da gibts 3 Optionen), Expunge aktiviert, usw. ...

    Wann werden Mails auf dem Server durch den POP-Rechner gelöscht (sofort beim Abruf oder nach einer bestimmten Zeit)?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine neu angekommene Mail, die vom IMAP-Rechner abgeholt und auf dem Server gelöscht wurde, nach Beenden des IMAP-TB noch irgendwo zu finden ist, wenn der POP-Rechner während dieses Vorgangs ausgeschaltet war.

  • Doch,


    der POP Rechner ist aus.

    Auf dem IMAP Notebook wird die Mail in einen Lokalen Ordner verschoben.

    Hier ist sie aus dem Posteingang verschwunden und bleibt das auch nach einem Reboot.

    Auf meinem Handy (IMAP) und auch beim Provider ist sie weiterhin vorhanden.


    Erst wenn ich sie beim Provider löschen (Handy darf auf dem Server nicht löschen) oder JETZT den Pop3 Rechner starte ist sie

    weg. Der POP 3 bekommt sie allerdings auch zugestellt !


    Ulli

  • Expunge war die Einstellung die es brachte.

    Danach jetzt kann ich die Nachricht verschieben.

    Allerdings reicht jetzt nicht "abrufen" sondern ich muss den Rechner schon runterfahren und damit TB beenden.

    Danach ist die Mail auf dem Server im Papierkorb und auf dem Handy ist sie auch weg.

    Super ! Danke.


    Ulli