1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschobene Mail werden "NICHT" auf dem Imap-Server gelöscht

  • beeblebrox58
  • 6. November 2018 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beeblebrox58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 6. November 2018 um 11:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9.1
    • Betriebssystem + Version:OpenSUSE Leap 15.0
    • Kontenart (POP / IMAP):POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1UND1

    Hallo,

    Das umgekehrte Problem habe ich hier schon gefunden, aber so rum nicht.

    Erst mal kurze Einleitung.

    Ich habe einen alten Desktop mit Thunderbird und POP3. Der ist weitgehend ausrangiert und dient nur noch als Backupsystem.

    Wenn ich ihn Einschalte finde ich es schön das er per POP3 das Konto aufräumt und Mails archiviert.

    Das mein Notebook (Thunderbird IMAP) sehr leistungsfähig ist und zu Hause an einem Doch hängt ist das mein Hauptrechner geworden.

    Mit Handy und Webinterface des Providers greife ich auch auf die Mails zu.

    Da das Notebook mehr und mehr der Hauptrechner geworden ist möchte ich ab und zu mal Mails local archivieren damit ich nicht immer

    den Desktop anschalten muss wenn ich mal was altes suche (i.A. für alte Sachen ist das OK, aber nicht im aktuellen Workflow).

    Jetzt das Problem : Wenn ich eine Mail vom IMAP Posteingang in den lokalen Archivordner schiebe ist sie aus dem Posteingang verschwunden - wie

    erwartet. ABER : Im Webinterface des Providers und auf dem Handy sehe ich sie immer noch. Auch wenn ich den POP-Rechner einschalte wird diese

    noch herunter geladen.

    Auf dem Notebook taucht sie allerdings nie wieder im Posteingang auf.

    Wenn ich jetzt beim Provider lösche oder per POP3 abhole sind die Mails natürlich weg, das lokale Archiv auf dem Notebook bleibt natürlich erhalten.

    Warum wird sie beim Verschieben nicht endgültig aus dem Posteingang gelöscht ?????

    (so ganz doof finde ich das Verhalten gar nicht, weil so dir Archivierung auf dem POP3 Rechner noch klappt, aber auf dem Handy und im Webinterface stören

    mich die "Leichen".)

    Ulli

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. November 2018 um 09:19
    • #2

    Hi,

    du weisst, dass die Synchronisation mit dem IMAP-Server beim Beenden von TB erfolgt, nicht früher?

    cu, frog

  • beeblebrox58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 8. November 2018 um 09:35
    • #3

    Ja, das ist mir klar.

    Er synchronisiert aber auch wenn man auf "Abrufen" drückt.

    Ulli

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. November 2018 um 10:09
    • #4

    Na dann beschreib deinen Versuchsaufbau und den Ablauf, vor allem die Einstellungen auf dem IMAP- und dem POP3-Rechner mal etwas genauer.

    Was passiert auf dem IMAP-Rechner beim Löschen einer Nachricht (da gibts 3 Optionen), Expunge aktiviert, usw. ...

    Wann werden Mails auf dem Server durch den POP-Rechner gelöscht (sofort beim Abruf oder nach einer bestimmten Zeit)?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine neu angekommene Mail, die vom IMAP-Rechner abgeholt und auf dem Server gelöscht wurde, nach Beenden des IMAP-TB noch irgendwo zu finden ist, wenn der POP-Rechner während dieses Vorgangs ausgeschaltet war.

  • beeblebrox58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 8. November 2018 um 10:28
    • #5

    Doch,

    der POP Rechner ist aus.

    Auf dem IMAP Notebook wird die Mail in einen Lokalen Ordner verschoben.

    Hier ist sie aus dem Posteingang verschwunden und bleibt das auch nach einem Reboot.

    Auf meinem Handy (IMAP) und auch beim Provider ist sie weiterhin vorhanden.

    Erst wenn ich sie beim Provider löschen (Handy darf auf dem Server nicht löschen) oder JETZT den Pop3 Rechner starte ist sie

    weg. Der POP 3 bekommt sie allerdings auch zugestellt !

    Ulli

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. November 2018 um 14:00
    • #6

    Gut, dann beantworte mal die restlichen Fragen.

    Gerade bei 1&1 getestet, und es funktioniert wie erwartet.

  • beeblebrox58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 8. November 2018 um 19:38
    • #7

    Expunge war die Einstellung die es brachte.

    Danach jetzt kann ich die Nachricht verschieben.

    Allerdings reicht jetzt nicht "abrufen" sondern ich muss den Rechner schon runterfahren und damit TB beenden.

    Danach ist die Mail auf dem Server im Papierkorb und auf dem Handy ist sie auch weg.

    Super ! Danke.

    Ulli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™