1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Masterpasswort nach Programmmstart sofort eingeben oder Programmabbruch mittels Taskmanager notwendig

  • steve_sax
  • 13. November 2018 um 08:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 13. November 2018 um 08:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows Server 2008R2 (Terminalserver)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kopano-Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): pfSense
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): pfSense

    Ich verwalte in Thunderbird 13 IMAP-Postfächer, teilweise auch mit offline-Kopie, und habe mir kürzlich ein Masterpasswort vergeben.

    Wenn ich aber nicht sofort nach Programmstart (Thunderbird steht im Autostart meiner RDP-Sitzung) das Masterpasswort eingebe, hängt sich Thunderbird komplett auf und kann nur noch mit dem "Wassereimer" (Taskmanager) beendet werden.

    Das Masterpasswort lässt sich nach ein paar Minuten zwar eingeben in die noch offene Abfragemaske, wird aber vom Programm nicht mehr angenommen.

    Ich vermute, dass dann bereits die Abfrage der IMAP-Postfächer begonnen hat und wegen der durch den Masterpasswortprozess noch nicht freigegebenen Passwörtern Thunderbird komplett blockiert. Die Abfrage der Postfächer sollte aber erst starten, wenn das Masterpasswort eingegeben ist.

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2018 um 09:06
    • #2

    Hallo steve-sax,

    das Verhalten kann ich nicht nachvollziehen / bestätigen - ich nutze aber auch StartupMaster (s.u.). Du kannst mal in TBs abgesicherten Modus testen, ob das Verhalten dann auch noch so ist.

    Ein Workaround könnte StartupMaster sein. Die Erweiterung fragt das Masterpassort vor dem Start des Hauptprogramms ab.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (14. November 2018 um 12:43)

  • steve_sax
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Nov. 2018
    • 14. November 2018 um 10:53
    • #3

    Hallo slengfe,

    zwei Erkenntnisse aus dem abgesicherten Modus:

    1. die Abfrage der Postfächer erfolgt definitiv bereits vor Eingabe des Masterpasswortes (zumindest nach dem längere Zeit vor Eingabe des Masterpasswortes vergangen ist), denn ich bekomme nach verspäteter Passworteingabe sofort 'Anmeldung für "muster@muster.de" fehlgeschlagen' für jedes einzelne Konto (und damit bei mir 13-fach ;-):


    2. dass Thunderbird einfriert, nach dem längere Zeit vor Eingabe des Masterpasswortes vergangen ist, tritt nicht mehr auf. Da scheint wohl ein Addon schuld zu sein, wobei ich auf TbSync tippe. Kann ich aber aus Zeitgründen (zu viele Addons und viel zu viele Postfächer) jetzt nicht im Detail testen.

    Fazit:

    Ich setze, wie von dir vorgeschlagen, ab sofort StartupMaster ein und dann wartet Thunderbird tatsächlich ohne weitere Fehlermeldungen auf die Eingabe des Masterpasswortes.

    Herzlichen Dank

    steve_sax

    ... kein Profi, aber professioneller Nutzer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™