1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird reagiert nicht mehr nach Ruhemodus/Ruhezustand.

  • flurry
  • 23. November 2018 um 11:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • flurry
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 11:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Arbeite mit:

    •Thunderbird-Version: 60.3.1 (32-Bit)

    •Betriebssystem + Version: W7 Enterprise

    •Kontenart (POP / IMAP): POP

    •Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Metanet.ch

    •Eingesetzte Antiviren-Software: keine

    •Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    •Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Centro Grande

    Guten Tag

    Seit 13.11.18, da habe ich die Version 60.3.1 installiert, und folgendes Problem.

    Ich habe 6 Konten bei denen ich mich anmelde.

    Nach getaner Arbeit schliesse ich den Laptop lasse aber Thunder laufen(früher ging das ohne Probleme).

    Das Notebook geht in den Ruhemodus/Ruhezustand.

    Ich starte das NB aus dem Ruhezustand und öffne das gestartete Thunderbird wieder.

    Nun kann ich weder "Alle Konten abrufen" weder "Hilfe" noch "Extras" anklicken, es ertönt immer das ""bling"" und Thunderbird reagiert nicht mehr.

    Ich kann Thunderbird nur noch per Task-Manager schliessen.

    Im abgesicherte Modus das gleiche Resultat sowie bei allen deaktivierten Add-ons.

    ! Wie gesagt trifft es nur zu wenn der Laptop aus dem Ruhezustand kommt !


    Freundliche Grüsse

    flurry

    ----------------------

    Am 14.11.18 wurde das W7 - KB4467107 installiert.

    ----------------------

  • flurry
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 13:44
    • #2

    Hallo

    Es hat mir keine Ruhe gelassen........

    Habe die Vorversion 60.2.1 darüber installiert -----> gleiches Problem, Thunderbird eingefroren.

    Dann darüber die 52.9.1 Version und siehe da :sporty: es funktioniert wieder wie früher :thumbsup:

    Muss der Bug wohl im 60.2.1 liegen .... :?:


    Freundliche Grüsse

    flurry

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. November 2018 um 17:28
    • #3

    Welche Erweiterungen sind installiert? Welches Sicherheitsprogramm werkelt?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • flurry
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2018
    • 6. Dezember 2018 um 10:38
    • #4
    Zitat von Boersenfeger

    Sicherheitsprogramm

    keines

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2018 um 11:58
    • #5

    Mach mal ein UpDate auf TB 60.3.3.

    Teste nach Neustart mit einem neuen Profil, zunächst ohne Erweiterungen.

    Vielleicht ist dein altes Profil angeknockt.

    Da ich keinen Laptop nutze, kann ich das Problem an sich nicht nachvollziehen.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Ruhezone
    Gast
    • 6. Dezember 2018 um 18:53
    • #6

    Dazu benötigt man keinen Laptop. Den Ruhemodus gibt es auf dem PC.

    flurry. Bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Ich benutze Thunderbird unter Windows (10) aber auch nur testweise. Der Ruhezustand ist immer für eine Überraschung gut. Das ist auch eine ziemlich komplizierte Angelegenheit. Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, beende den Thunderbird vorher und starte ihn nach dem Aufwecken neu. Dann bist du auf der sicheren Seite.

  • flurry
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2018
    • 7. Dezember 2018 um 10:07
    • #7

    @Ruhezone

    werde vorerst auf der 52.9.1 bleiben... später gibt es eh W10!

    Jedes Mal beenden/starten wäre auch eine Option.

    Danke und Gruss

  • Ruhezone
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 10:35
    • #8

    Hast du im Thunderbird Klänge aktiviert? In der 60+ gibt es einem Bug mit Bezug zum Sound. Es ist sehr weit spekuliert, aber weil das Zusammenspiel Treiber und Ruhemodus zu einer der erwähnten Schwierigkeiten gehört, würde ich das als Ursache nicht ausschließen.

    Ebenso wie die Erweiterungen, denn hier hat es einige Umstellungen gegeben. Später senden fiele mir gleich ein. Diese Erweiterung hat bestimmt so etwas wie einen Timer. Auch nicht so gnaz einfach zu handhaben mit dem Ruhemodus.

  • flurry
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2018
    • 7. Dezember 2018 um 13:47
    • #9

    @Ruhezone

    Ja, habe eigenes WAV, geht aber trotzdem nicht.

    Später Senden deaktiviert, geht trotzdem nicht.

    Ich kann mit den neueren Versionen weder "Alle Konten" "Verfassen" weder "Hilfe" noch "Extras" öffnen.

    Bleibe nun definitiv auf der Version 52.9.1 ... später gibt es eh W10!


    Danke und Gruss

  • Ruhezone
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 15:48
    • #10

    Falls du noch einen Versuch unternehmen magst, dann probiere es mit einem neuen Profil. Richte das Konto als IMAP ein. Das ist sehr schnell erledigt und belässt die Mails auf dem Server. So kannst ganz einfach zu 52,9.1 und POP zurück.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™