1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Abruf und versenden ohne Kennwort vornehmen

  • Zugabteil
  • 23. November 2018 um 12:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 23. November 2018 um 12:11
    • #1

    Seit Neueinrichtung von Thunderbird vor einigen Tagen muss ich jedesmal bei Abruf der Mails und bei Versenden mit einem Kennwort anmelden. Das kannte ich bisher nicht.

    Kann ich das unterdrücken, falls ja, bitte Schritt für Schritt beschreiben. Ich habe nur geringe Kenntnisse.

    RainerF.

    Thunderbird 60.3.1 (hoffe ich, da erst ganz frisch installiert)

    Windows 10 Version 1809

    IMAP

    1und1

    Sicherungen Microsoft/Windows

  • muzel
    Gast
    • 23. November 2018 um 12:17
    • #2

    Moin,

    und du wirst in dem Passwort-Fenster nicht gefragt, ob du das Passwort speichern möchtest?

    Gruß muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2018 um 13:03
    • #3

    Hallo Zugabteil,

    in dein Einstellungen unter Sicherheit findest Du den Passwortmanager. Öffne ihn, suche die Passwörter des betroffenen Kontos und lösche diese. Beim nächsten Abruf wirst Du erneut nach dem Passwort gefragt und dann kannst Du es eingeben und das Häkchen für's Speichern setzen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 23. November 2018 um 17:16
    • #4
    Zitat von muzel

    Moin,

    und du wirst in dem Passwort-Fenster nicht gefragt, ob du das Passwort speichern möchtest?

    Gruß muzel

    Moin muzel,

    ich hatte das Häkchen bei ...Passwort speichern' gesetzt, aber es die immer die Antwort 'Anmeldung fehlgeschlagen'

    Zugabteil

  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 23. November 2018 um 17:20
    • #5

    Moin slengfe,

    ich habe bei Einstellungen/Datenschutz.../Formulare & Passwörter keine 'Gespeicherten Zugangsdaten' gefunden.

    Was mache ich bloß falsch?

    Zugabteil

  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 23. November 2018 um 17:37
    • #6

    Nochmal Moin muzel und slengfe,

    ich glaube, ich großartiger Fachmann habe es mit eurer Hilfe geschafft.

    Bitte nicht fragen, wie das lief, ich habe jetzt einen dicken Kopf.

    Also im Augenblick keine weiteren Gedanken machen; ich bleibe am Ball, nachdem ich es jetzt ein paar Mal teste.

    Erstmal vielen Dank und feiert schön heute Abend!

    Zugabteil

  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 24. November 2018 um 17:30
    • #7

    Moin muzel und slengfe,

    zum 'Abschied', es hat alles wiederholt geklappt. Vielen Dank noch einmal und da trinke ich gleich gern einen auf Euer Wohl!:)

    Gruß aus dem

    Zugabteil

    PS: Damit ist der Thread beendet; ich weiß allerdings nicht, wie man das macht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2018 um 18:35
    • #8
    Zitat von Zugabteil

    Damit ist der Thread beendet; ich weiß allerdings nicht, wie man das macht.

    :arrow: Unterhalb des Thread-Titels in das kleine Quadrat links neben "Unerledigt" einen Doppelklick setzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Zugabteil
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 26. November 2018 um 13:57
    • #9

    Moin graba,

    danke und out

    Gruß aus dem Zugabteil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™