1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Verbindung zum News Server abgelehnt

  • Hanisch
  • 25. November 2018 um 11:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 30. November 2018 um 14:46
    • #21

    Hallo,

    Zitat

    Aber versuche einmal, im Gastzugang diese Option Internetanwendungen beschränken zu deaktivieren. Funktioniert der Zugriff auf Port 119 dann?

    An den FritzBox-Einstellungen will ich nicht rumprobieren.

    Aber ich vermute, daß bei Deaktivierung dieser Option der Zugriff auf Port 119 funktioniert.

    Da muß man aber erst mal drauf kommen.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. November 2018 um 16:19
    • #22
    Zitat von Hanisch

    An den FritzBox-Einstellungen will ich nicht rumprobieren.

    Hallo :)

    es wäre ja nur ein Test. Aber ok.

    Zitat von Hanisch

    Da muß man aber erst mal drauf kommen.

    Nein, denn

    Zitat von Hanisch

    "Übers Gäste-WLAN kommen Geräte nur ins Internet und können Mails senden und empfangen.

    NNTP ist weder HTTP noch E-Mail.

    Spoiler anzeigen

    Höchstens ist "Internet" etwas missverständlich. Gemeint ist das Surfen, also HTTP.

    Gruß

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 30. November 2018 um 19:34
    • #23

    Hallo,

    Zitat

    Zitat von Hanisch "Übers Gäste-WLAN kommen Geräte nur ins Internet und können Mails senden und empfangen.

    NNTP ist weder HTTP noch E-Mail.

    Das mag stimmen, aber unter e-Mails senden und empfangen habe ich bisher immer den vollständigen Funktionsumfang von Thunderbird (einschließlich Newsgruppen) verstanden.

    Und das möchte ich auch meinen Gästen ermöglichen neben dem Surfen im Internet.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Ruhezone
    Gast
    • 30. November 2018 um 21:17
    • #24
    Zitat von schlingo

    NNTP ist weder HTTP noch E-Mail.

    NNTP, HTTP, IMAP, POP, SMTP sind Protokolle der Anwendungsschicht, OSI-Layer 5 bis 7. Damit hat die Fritzbox, außer für ihre eigene Anwendungen, nichts zu tun.

    Das Problem liegt in der fehlenden Freigabe für Port 119, nicht im Protokoll.

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 30. November 2018 um 22:57
    • #25

    Hallo,

    Zitat von Ruhezone

    NNTP, HTTP, IMAP, POP, SMTP sind Protokolle der Anwendungsschicht, OSI-Layer 5 bis 7. Damit hat die Fritzbox, außer für ihre eigene Anwendungen, nichts zu tun.

    Das Problem liegt in der fehlenden Freigabe für Port 119, nicht im Protokoll.

    Ja, genau.

    Damit Thunderbird in vollem Funktionsumfang mit einem Gast-Zugang betrieben werden kann, sollte dieser Port 119 bzw. Port 536 freigegeben sein.

    Das ist mein Wunsch an die Entwickler von FritzBox.

    Auf eine entsprechende Anfrage bei AVM wurde mir geantwortet:

    "...

    Ich bedaure, dass es bei der Nutzung Ihrer FRITZ!Box zu Problemen kommt.

    Leider habe ich bezüglich Ihres Anliegens keine Ansätze zur Lösung.

    Newsgruppen werden gerne auch missbräuchlich für illegales FileSharing genutzt.

    Daher ist der Gastzugang entsprechend eingeschränkt um eben genau dies zu verhindern.

    Ich habe Ihr Anliegen aber dennoch als Verbesserungsvorschlag an unser Produktmanagement weitergeleitet.

    ..."

    Gruß

    Ch. Hanisch

    Einmal editiert, zuletzt von Hanisch (3. Dezember 2018 um 10:41)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™