1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

von POP nach IMAP, Ordner und Mails verschieben/kopieren

  • bebose
  • 25. November 2018 um 19:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bebose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Apr. 2015
    • 25. November 2018 um 19:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version:60.3.1

    * Betriebssystem + Version:Win10

    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):sunrise

    * Eingesetzte Antivirensoftware:GData

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):GData

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Grüezi miteinander

    Ich habe zur Zeit ein relativ grosses Problem mit den Mails abrufen.

    Auf Empfehlung stellte ich von POP Kontos auf IMAP um.

    Dh. Alte POP konten umbenennen und sämtliches Herunterladen vom Provider deaktivieren.

    Neue Konten mit IMAP estellen. Eingehende Mails wurden dann auf den Rechner geladen/gespiegelt.

    Dann wollte ich die ausgehenden Mails und die Ordnerstruktur kopieren (gemäss Empfehlung).

    Auf einen Rutsch gehen nur gerade mal 30-40 Mails. Das ist relativ zeitaufwendig. Vielfach klemmt es aber irgendwo!

    Gibt es eine sinnvolle Methode, die Ordner/Unterordner/Mails rationell von den alten POP-Konten auf die neuen IMAP-Konten zu bringen?

    Vielen dank für eure Hilfe zum Voraus.

    bebose

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. November 2018 um 13:12
    • #2

    Hallo bebose,

    Zitat von bebose

    Dh. Alte POP konten umbenennen und sämtliches Herunterladen vom Provider deaktivieren.

    was soll das bringen? Und wie handhabst Du das?

    Zitat von bebose

    Gibt es eine sinnvolle Methode, die Ordner/Unterordner/Mails rationell von den alten POP-Konten auf die neuen IMAP-Konten zu bringen?

    Prinzipiell sollte es auch in einem Rutsch gehen, das wird hier aber tatsächlich nicht empfohlen, weil es immer wieder zu Problemen führt. Du musst also die Daten in eine sinnvolle (weil guter Kompromiss zwischen Sicherheit (kleine Teile) und Handhabbarkeit (gößere Teile)) Menge Mails teilen und diese verschieben.

    Daneben habe ich hier im Forum schon gelesen, dass einige mit MailStoreHome die Daten aus TB herauslesen und dann an anderer Stelle wieder einlesen. Inwieweit das sinnvoll ist entzieht sich mangels Erfahrung meiner Kenntnis.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • bebose
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Apr. 2015
    • 26. November 2018 um 18:49
    • #3

    Hallo slengfe

    Vielen Dank für deine Antworten.

    Das mit dem deaktivieren vom Mailabruf habe ich bei Mozilla gelesen. Damit es keinen Durcheinander gibt mit den neu angelegten Konten.

    Ich habe nur den sichtbaren Namen geändert auf: xy-Alt. So weiss ich welches Konto POP oder IMAP ist. Die neuen IMAP Konten haben ja das gleiche Login beim Provider. Auch die Mailadresse ist die gleiche. Mir schien das logisch.

    Mit dem kopieren der Mails (laut Mozilla ruck zuck erledigt) habe ich das Problem. Kleinere Chargen funktionieren meistens.

    Schön wäre eine Export- und Importfunktion für grössere Mengen. Ich hab da einige tausend Mails die ich 10 Jahre behalten muss (geschäftlich)

    Gruss bebose

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2018 um 08:55
    • #4

    Hallo bebose,

    Zitat von bebose

    Ich hab da einige tausend Mails die ich 10 Jahre behalten muss (geschäftlich)

    in so einem Fall würde ich sowieso auf eine externe Archivierung (s.o.) zurückgreifen und das ganze dann nochmals auf einem anderen Datenträger sichern (ideal: automatisches tägliches Backup auf einer NAS / in die Cloud).

    Möglicher Weise kannst Du die MBox-Dateien importieren. Aber das habe ich noch nie versucht. Und bei einer komplexen Ordnerstruktur (jeder Ordner hat seine eigene MBox) kann auch das sehr aufwändig sein.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™