1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ab nächsthöherer Version nach 52.9.0 (lief einwandfrei): Probleme beim Abrufen/Senden von Mails mit IMAP-Konto

  • NorthernLight
  • 27. November 2018 um 14:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • NorthernLight
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 27. November 2018 um 14:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: höher als 52.9.0 (habe genaue Nummern vergessen)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: McAfee
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Seit dem ersten Update nach Version 52.9.0, die in allen Belangen einwandfrei funktioniert hat, bekomme ich ständig Fehlermeldungen in Bezug auf meinen IMAP-Server von Posteo. Entweder ist angeblich das Zertifikat ungültig oder der Server unterstützt angeblich das eingestellte Protokoll nicht (das ich aber seit Einrichtung von Thunderbird und IMAP-Server nie geändert habe, und auf Posteo-Seite hat sich auch nichts geändert). Bisher kamen nie solche Fehlermeldungen und ich habe jetzt wieder die alte Version 52.9.0 installiert - schon sind die Fehlermeldungen verschwunden, die wirklich unglaublich nervig sind, weil sie bei absolut jedem Aufruf und Versand angezeigt werden. Ich wäre sehr dankbar für baldige Abhilfe, damit ich auf eine funktionierende neue Version updaten kann.

    Meine Passwörter enthalten übrigens keine Sonderzeichen, daran liegt es also wohl eher nicht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2018 um 15:27
    • #2

    Hallo NothernLight und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hört sich für mich nach McAfee an. Deaktivere den Mailschutz vollständig und teste dann noch mal. Hilft das nicht, musst Du McAfee testweise und temporär vollständig deinstallieren und Windows neu starten.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • NorthernLight
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 3. Dezember 2018 um 17:38
    • #3

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für deine Nachricht. Merkwürdig ist, dass ich dir längst geantwortet hatte, diese Antwort hier aber nicht mehr finde. Egal, dann schreibe ich es eben nochmal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um ein Problem mit McAfee handelt, da es erst mit der Thunderbird-Version ab 60.xx aufwärts überhaupt Probleme gab, vorher nie. Und McAfee habe ich schon lange. Daher leuchtet mir diese Erklärung nicht ein. Hast du vielleicht noch eine andere Idee?

    Gruß

    NorthernLight

  • Ruhezone
    Gast
    • 3. Dezember 2018 um 22:20
    • #4

    Teste es und lass dich überraschen. Solche Zertifikatsfehler sind nicht ungewöhnlich im Zusammenspiel zwischen AV und Thunderbird oder Firefox.

    Zur Erklärung benutze die Suchfunktion hier oder eine Suchmaschine. Du bist nicht der erste.

  • NorthernLight
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 13:42
    • #5

    Okay, das akzeptiere ich erstmal so. Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2018 um 10:43
    • #6

    Hallo,

    TB 60 ist ein neues Programm, dass Du vorher nicht hattest (jedenfalls für Deinen Virenscanner). Daher kann damit alles sein, was mit einem völlig neuem Programm auch sein kann.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™