1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Login und Passwort über Terminal bearbeiten

  • Mutex
  • December 5, 2018 at 2:52 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Mutex
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    5. Dec. 2018
    • December 5, 2018 at 2:52 AM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.2.1
    • Betriebssystem + Version: Lubuntu 16.04 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): -
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): -
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einem wahrscheinlich sehr untyptischen Problem.

    Wir richten gerade eine Arbeitsumgebung für Studierende ein, die in den Labors unseres Fachbereichs angeboten werden soll.

    Dazu gehört auch der automatische Zugang zu e-mails.

    Dazu würde ich gerne den Thunderbird unter Lubuntu 16.04 installieren und über Loginskripte die Passwörter eintragen, so dass der Nutzer den Email Client nutzen kann, ohne sich erneut einzuloggen.

    Soweit ich sehe, kann man das Profil nicht aus dem Terminal bearbeiten?

    Von daher habe ich mir bereits die Dateien in /~/.thunderbird/*.default angeschaut und insbesondere die prefs.js und logins.json

    In letzterer sind die Passwörter abgespeichert, jedoch sind diese verschlüsselt und alle Versuche, dort Änderungen durchzuführen, waren nicht erfolgreich.

    Kennt sich hier jemand mit dem Passwort-Manager aus und kann mir helfen, wie ich entweder die Passwörter/Username entsprechend verschlüsseln kann, so dass ich diese direkt in das enstprechende Feld in der logins.json eintragen kann, oder wie man die Verschlüsselung der Logindaten ausstellt?

    Letzteres wäre keine Sicherheitslücke, da wir die Dateien ohnehin in einen encryption container auslagern werden, dessen Schlüssel beim Herunterfahren verloren geht.


    Vielen Dank schonmal. Ich bin gespannt auf Vorschläge.

    Mit freundlichen Grüßen

    David aka Mutex

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 5, 2018 at 11:35 AM
    • #2

    Es geht Dir quasi um die Zugangsdaten zu den Postfächern der Studenten, die da vom Admin bereits eingetragen werden sollen?

    Zur Zeit scheint "DXR" nicht erreichbar zu sein, daher kann ich im Source nicht für Dich suchen. Du könntest aber selbst versuchen in den Tiefen des Source etwas passendes zur Verschlüsselung zu finden: https://dxr.mozilla.org/comm-esr60/source/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mutex
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    5. Dec. 2018
    • December 5, 2018 at 1:52 PM
    • #3
    Quote from Thunder

    Es geht Dir quasi um die Zugangsdaten zu den Postfächern der Studenten, die da vom Admin bereits eingetragen werden sollen?

    Nicht ganz. Die Daten sollen beim Login des Studierenden dort eingetragen werden.
    Aber ja, sie sollen im Prinzip schon vor dem Start von Thunderbird eingetragen sein, so dass das Profil nicht mehr eingerichtet werden muss.

    Ich werde mal schauen, ob ich was finde.

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™