1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden.

  • Meunier
  • 6. Dezember 2018 um 09:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Meunier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jan. 2011
    • 6. Dezember 2018 um 09:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.2
    • Betriebssystem + Version: WIN7 64bit SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Prime
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): W921V

    Hallo,

    seit gestern bekomme ich die Meldung "Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden". Ich kann nciht erkennen, ob die Mail raus ist. In der Konfiguration TB habe ich nichts verändert, Bei Telekom auch nicht. Ist ein Problem bekannt? Kann jemand helfen bitte?

    Merci und Grüße

    Gerharrd

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Dezember 2018 um 11:53
    • #2

    Hi,

    bekanntes Problem, für das es verschiedene Lösungsansätze gibt.

    Ich bevorzuge folgenden: in den Konteneinstellungen das Speichern in "Gesendet" (oder wo auch immer) deaktivieren, das Senden an dich selbst (per BCC) aktivieren, und einen Filter anlegen, der alle ankommenden Mails mit deinem Absender in den "Gesendet"-Ordner verschiebt und als "gelesen" markiert. Funktioniert zuverlässig, und du bist sicher, die Mail wurde gesendet.

    Einziger Nachteil: BCC-Adressen werden korrekterweise aus der Mail entfernt, falls also außer dir jemand im BCC: war, sieht man das der Mail nicht mehr an - sie/er bekommt die Mail natürlich trotzdem.

    Besonders bei Mails an BCC-Listen kann das störend sein, aber personalisierte Mails sind eh schöner ;-)

    Es gibt wie gesagt andere Lösungen, und wenn du etwas im Forum suchst, wirst du viele finden (oder wenigstens gleichlautende Problemmeldungen)

    cu, frog

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™