1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppeltes Passwortfenster

  • Misterbigs
  • 6. Dezember 2018 um 20:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Misterbigs
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Aug. 2018
    • 6. Dezember 2018 um 20:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.2, dann 60.3.3 (x64)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 2016 LTSB (x64)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP Konten
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM-Fritz!Box 7490

    Ich habe ein globales Passwort gesetzt. Seit ich die Version 60.3.2 bzw. dann die 60.3.3 installiert habe, bekomme ich zwei Passwortfenster angezeigt. Erst öffnet sich PW Fenster 1, dann rechts davon, das PW Fenster 1 halb überdeckend, das TB-Fenster und zuletzt das PW-Fenster 2 zentriert auf der App. Dieses scheint das "richtige" PW-Fenster zu sein, denn es verschwindet erst nach 5x Abbrechen, während das "falsche" PW-Fenster schon beim ersten Klick auf Abbrechen verschwindet. Nichtsdestotrotz kann man sich an beiden (das eine oder das andere) Fenster anmelden und dann werden die Emails geladen.

    Natürlich möchte ich wissen, wie man das "falsche" PW-Fenster dauerhaft wieder weg bekommt? :wall:

  • graba 6. Dezember 2018 um 22:57

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Dezember 2018 um 13:15
    • #2

    Hallo Misterbigs und willkommen im Thunderbird-Forum,

    leider ist das mehrfache Aufpoppen des Passwortfensters ein bekanntes Problem. Ich vermute auch, dass sich da fünf Fenster übereinanderlegen und Du deshalb fünf Mal klicken musst.

    Abhilffe schafft aktuell leider nur StartupMaster.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2018 um 19:59
    • #3
    Zitat von slengfe

    das mehrfache Aufpoppen des Passwortfensters ein bekanntes Problem

    ...welches aber weitgehend mit den aktuellen Thunderbird-Versionen behoben sein sollte. StartupMaster ist dennoch auf jeden Fall hilfreich, um das Problem zu umgehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Misterbigs
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Aug. 2018
    • 17. Dezember 2018 um 09:30
    • #4
    Zitat von Thunder

    ...welches aber weitgehend mit den aktuellen Thunderbird-Versionen behoben sein sollte.

    Nun, ich habe das Problem aber erst mit der aktuellen Version bekommen.

    Aber vielen Dank erstmal für die Rückmeldung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™