Nachrichtenverlauf wird beim Antworten nicht angezeigt?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Pro 64-Bit DE
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): one.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free AV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7690


    Hallo,


    ich habe ein seltsames Problem - wenn ich jemanden auf eine mail antworte, dann siehe ich unten nicht mehr den bisherigen Mailverkehr in der Nachricht. Oft sehe ich nur noch das übliche Datum, mail und Namen ("Am 08.12.2018 um 21:08 schrieb XXXX:) und vielleicht die Anrede, aber nicht mehr den Rest der Nachricht. Das passiert NICHT immer, aber des öfteren. Ich sehe auch meine eigenen früheren Nachrichten nicht darunter.


    Ist das eine Funktion oder ein Fehler? Wie kann ich es beheben?

  • Hallo und willkommen im Forum :)

    Das passiert NICHT immer, aber des öfteren.

    Könnte es sein, dass bei den betroffenen Mails die Antwort(en) unterhalb des Signaturtrenners stehen?

    Dadurch ermöglicht man es den meisten E-Mail-Programmen und Newsreadern, eine Signatur automatisch zu erkennen und beim Antworten nicht zu zitieren.


    Ist das eine Funktion oder ein Fehler?

    Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, wäre das kein Bug, sondern ein Feature.

    Wie kann ich es beheben?

    Platziere die Signatur am Ende der Mails und darunter keinen weiteren Text. Das ist bei TB aber eigentlich Standard.


    HTH

    Gruß Ingo

  • ich habe folgende Einstellungen gewählt.

    Hallo :)


    die Einstellung "und meine Signatur" könnte dafür verantwortlich sein. Ich habe da "unter das Zitat platzieren. (empfohlen)". (Und natürlich beginnt meine Antwort unter dem Zitat).


    Edit: viel entscheidender wäre aber, dass Du die Bedeutung des Signaturtrenners und die dahinter steckende Systematik verstanden hast. Dann kannst Du anhand einer Mail, bei der der Effekt auftritt, ganz einfach feststellen, ob meine Vermutung zutrifft (was ja nicht unbedingt der Fall sein muss).


    Gruß Ingo