1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Usereinstellungen umziehen

    • 60.*
    • Windows
  • strzata
  • 18. Dezember 2018 um 17:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 21. Dezember 2018 um 15:15
    • #21

    Verstehe ich voll und ganz! Trotzdem Danke!

    Zitat von Ruhezone

    Aber ich frage mich doch, weshalb du das überhaupt machst? Thunderbird/Lightning kann direkt mit einem CalDav-Server kommunizieren. Ein zusätzliches VB-Programm erscheint mir nicht nötig.

    Die Termine werden halt nicht in Lightning eingetragen. Wäre viel zu umständlich, jedesmal die Namen hier reinzuschreiben. Mitunter 100 Mal am Tag! Wenn einmal die Patientenakte offen ist und der Patient mit all seinen Daten auf dem Display erscheint, ist ein Wiedervorstellungstermin mit zwei Mausklicks in die Praxissoftware eingetragen. Von hier wird es sofort in die Sabredav-Tabellen auf dem zentralen Linux-Server übernommen und ist gleich für alle im Netz sichtbar. Wenn ich nicht so faul wäre (richtiger: die Zeit dazu hätte), könnte ich natürlich alles was TB kann auch noch in meine Software einprogrammieren. Aber da säße ich wohl ein Jahr lang dran. So will ich mein Rentnerdasein wirklich nicht vergeuden ...

  • Ruhezone
    Gast
    • 21. Dezember 2018 um 20:46
    • #22

    Ich dachte mir, dass du einen guten Grund hast. Grundsätzlich verstehe ihn auch. Es bestätigt aber auch, dass eine Sitzung über Teamviewer etwas heikel wäre, weil deine Umgebung ein paar Besonderheiten aufweist.

    Da ich die Praxissoftware nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob es nicht eine bessere Lösung gäbe. Ich bin etwas darüber verwundert, dass eine solche Software nicht von sich aus eine Unterstützung für die Terminplanung hat. Ich nehme an, sie ist schon vorhanden aber genügt an anderer Stelle nicht deinen Anforderungen.

    Etwas für den Thunderbird programmieren würde ich an deiner Stelle auch nicht. Was immer da entstehen würde, es wäre an den Thunderbird gebunden. Der ist gerade in Bezug auf die Programmierschnittstellen gerade einem Wandel unterzogen. Das lohnt nicht.

    VB und mysql wird es auch in einigen Jahren noch geben. Die eine oder andere Anpassung wird vielleicht nötig sein. Aber bestimmt keine gravierenden. Gerade im Umfeld von sql scheint mir das ausgeschlossen.

    Jedenfalls bist du offensichtlich kein Computerlaie und wirst dir schon deine Gedanken gemacht haben. Mein Hausarzt und Skatbruder möge mir verzeihen, er würde so etwas in 10 Jahren nicht hinbekommen. Ebenso wenig wie ich bei einem Patienten normales Bauchweh von Schlimmeren unterscheiden könnte. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer rechtzeitig erkannten Appendizitis und einem noch so dicken Problem auf dem PC müsste ich übrigens nicht lange überlegen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™