Wie bekomme ich lokal gesicherte E-Mails wieder auf meinen IMAP-Server?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    wegen Vertragswechsel muste ich meine E-Mail-Accounts löschen und in einem neuen Vertrag wieder anlegen.

    Der IMAP-Server ist jetzt leer.

    Die Mails habe ich vorher mit MotBachup gesichert.

    Ich kann die Mails auch wieder herstellen. (offline)

    Doch sobald Thunderbird online geht sind alle Mails wieder weg.

    Kann mir Jemand sagen wie ich die Mails wieder auf den Server bekomme.

    Schon mal vielen Dank!!!

    Luigi

  • Hallo Luigi und willkommen im Thunderbird-Forum,


    ich kenne MozBackup nicht (mehr), aber erlaubt es nicht die Mails im Lokalen Ordner wieder herzustellen? Von dort kannst Du diese dann einfach per Drag&Drop in das Konto schieben.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Im Zweifelsfall kann man probeweise eine Kopie des Backups (von MozBackup) bestimmt per Zip-Programm entpacken und dann mit den Import/Export-Tools sein Glück probieren, ob man die Mails damit aus dem Backup wieder importieren kann.

  • ....das war ursprünglich meine Idee bevor ich die Mailadressen gelöscht und wieder angelegt hatte,

    Hat aber immer abgebrochen.

    Wie gesagt offline kann ich alles wiederherstellen.

    Sobald ich online gehe wird vermutlich festgestellt, daß die Mails auf dem Server gelöscht sind,

    Dann denkt sich Thunderbird vermutlich dass diese auf dem Client auch gelöscht werden müssen!????

    Wie kann ich verhindern dss Thunderbird das bleiben lässt und die Mails ausnahmsweise verkehrt rum synchronisiert???....

  • Auf welchen Post bezieht sich Deine Antwort?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • aus dem Backup wieder importieren kann

    In diesem Fall zuerst online gehen und dann mit den ImportExportTools importieren. Wobei die ImportExportTools AFAIK eh nur in lokale Ordner importieren können. Von dort kann man dann alles in die IMAP-Ordner verschieben/kopieren. Das sollte gehen.