1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap Konto existiert nicht mehr. Ich würde es in Thunderbird gerne löschen oder die Aktualisierung deaktivieren aber die lokalen Mails behalten.

    • 60.*
    • Windows
  • xgadrap
  • 8. Januar 2019 um 10:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xgadrap
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 8. Januar 2019 um 10:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein IMAP Konto bei 1und1 existiert nicht mehr, da ich zur Deutschenglasfaser gewechselt bin.

    Was muss ich tun, um die Aktualisierung zu deaktivieren oder das Konto zu löschen ohne dass die lokalen Mails gelöscht werden?

    Danke für eure Hilfe

  • graba 8. Januar 2019 um 10:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 8. Januar 2019 um 10:56

    Hat das Thema aus dem Forum CardBook nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2019 um 11:36
    • #2

    Hallo xgadrap und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    kopiere die Mails (inkl. Ordnerstruktur) in den Lokalen Ordner. Danach kansnt Du das IMAP-Konto löschen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • xgadrap
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 8. Januar 2019 um 11:40
    • #3

    Hallo slengfe,

    ich habe 1000de Ordner :-(( die Idee hatte ich auch schon, ist aber nicht umsetzbar...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2019 um 12:48
    • #4

    Warum sollte das denn nicht funktionieren?

    Vielleicht hilft aber auch ein Mail Restore Programm, dass es als Home-Version kostenlos im Internet gibt

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • xgadrap
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2019
    • 8. Januar 2019 um 18:48
    • #5

    Ich versuche noch einmal mein Problem oder besser die gewünschte Lösung genauer zu beschreiben. Ich suche eine Möglichkeit die im Ordner Profiles\0...default\ImapMail gespeicherten Mail in den Ordner Profiles\0...default\Mail\Local Folders zu übernehmen. Wobei ich leider Ordner haben die den gleichen Namen haben.

    Kennt jemand hier eine einfach Möglichkeit?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2019 um 22:32
    • #6

    Du kannst doch die ganze Ordnerstruktur auf einmal kopieren. Es gingen natürlich auch auf die harte Tour: Kopiere die MBox-Dateien im Profil mittels Deines unerwähnten Betriebssystems in den Ordner Local Folder. Vielleicht erscheint Dir das einfacher. In jedem Fall solltest Du zuerst eine Sicherung des gesamten Profilordners machen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2019 um 10:27
    • #7

    Hallo,

    Zitat von xgadrap

    Wobei ich leider Ordner haben dieden gleichen Namen haben.

    einfach einen Ordner "1und1" o.ä. anlegen und dann wie von slengfe beschrieben die anderen Ordner dort hinein kopieren, dann gibt es keine Namenskonflikte.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™