1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Anlegen eines IMAP-Kontos: Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Spam erscheinen zusätzlich als "Normal-Ordner"

    • 60.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Saerdna
  • 10. Januar 2019 um 07:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. Januar 2019 um 07:39
    • #1

    Moin.

    Standard-IMAP-Ordner (Entwürfe, Gesendet, Papierkorb, Spam) sind in TB normalerweise auch durch das jeweilige Standard-Icon gekennzeichnet. Dies zeigt auch an, dass der richtige Ordner verwendet wird. Diese Ordner sind weiterhin nicht löschbar.

    Nun stelle ich bei manchen Providern fest, dass nach dem Anlegen eines IMAP-Kontos in TB die Standard-IMAP-Ordner zusätzlich als Normal-Ordner (Karteikarten-Icon) erscheinen.

    Ist in solchen Fällen die Konfiguration des Mailproviders auf dem Server defekt oder hat TB einen Bug?

    Wie kann man sowas vermeiden? (Außer natürlich dem manuellen nachträglichen Löschen der "Normal-Ordner")

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2019 um 10:42
    • #2

    Hallo Borutta,

    Zitat von Andreas Borutta

    Ist in solchen Fällen die Konfiguration des Mailproviders auf dem Server defekt oder hat TB einen Bug?

    nein, irgendworan macht TB ja fest, was ein Entwurfs-Ordner oder ein papierkorb ist. Vielleicht heißen die Ordner einfach ungewöhnlich und TB erkennt dann eben nicht, dass es da schon einen Ordner Trash Can gibt, der der Papierkorb sein soll und legt seinen eigenen Ordner Trash an.

    Du kannst in den Konteneinstellungen den Ordner für die Standard-Ordner ändern. Lege die vom Server vorgesehenen Ordner dafür fest, nicht die von TB (das willst Du ja gerade ändern).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. Januar 2019 um 10:52
    • #3

    Auf den Mailserver habe ich keinen Zugriff, ich kann also nur sagen, was ich z.B. im Webinterface des Mailproviders sehe: dort heißt der Ordner für gesendete Mails z.B. "Gesendete Objekte".

    Die Ordner heißen identisch zu den Bezeichnungen in Thunderbird: Spam, Papierkorb und Entwürfe

    Mir geht es vor allem darum herauszufinden, wie ich mühsame Nacharbeit nach dem Einrichten vermeiden kann.

    Die Fluktuation der Mitarbeiter in der Hilfsorganisation ist groß, daher wird Thunderbird öfters eingerichtet.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2019 um 13:09
    • #4
    Zitat von Andreas Borutta

    Auf den Mailserver habe ich keinen Zugriff, ich kann also nur sagen, was ich z.B. im Webinterface des Mailproviders sehe

    Das ist der Server.

    Zitat von Andreas Borutta

    Die Ordner heißen identisch zu den Bezeichnungen in Thunderbird: Spam, Papierkorb und Entwürfe

    Nur weil Papierkorb angezeigt wird, heißt das noch lange nicht, dass der Ordner wirklich auch so heißt. Oft haben die Ordner englische Namen, aber auf der (deutschen) Weboberfläche werden deutsche Bezeichnungen angezeigt. So übrigens auch in TB.

    Zitat von Andreas Borutta

    Mir geht es vor allem darum herauszufinden, wie ich mühsame Nacharbeit nach dem Einrichten vermeiden kann.

    Ich glaube, wenn es da Unterschiede zwischen TB und Server gibt, bleibt Dir nichts anderes über, als nachzuarbeiten.

    Ein Lösungsansatz (ohne Garantie auf tasächliche Funktionalität und Vermeidung weiterer, sogar schwerwiegenderer Probleme) wäre es ein Standardprofil einzurichten und die Daten (Mailadresse, Name usw) des Mail-Konts zu ändern. Aber das würde ich vorher ausgiebig testen und dann ist die Arbeiteffizienz auch schon wieder deutlich geringer.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. Januar 2019 um 17:09
    • #5
    Zitat von slengfe
    Zitat von Andreas Borutta

    Mir geht es vor allem darum herauszufinden, wie ich mühsame Nacharbeit nach dem Einrichten vermeiden kann

    Ich glaube, wenn es da Unterschiede zwischen TB und Server gibt, bleibt Dir nichts anderes über, als nachzuarbeiten.

    Ein Lösungsansatz (ohne Garantie auf tasächliche Funktionalität und Vermeidung weiterer, sogar schwerwiegenderer Probleme) wäre es ein Standardprofil einzurichten und die Daten (Mailadresse, Name usw) des Mail-Konts zu ändern. Aber das würde ich vorher ausgiebig testen und dann ist die Arbeiteffizienz auch schon wieder deutlich geringer.

    Genau diesen Lösungsansatz habe ich versucht, ohne Erfolg.

    Meine Schritte:

    * Einrichten eines fertigen Profils des Nutzers A mit Adresse bei Mailprovider X

    * Kopieren des gesamten Profils auf den Rechner des Nutzers B, der ebenfalls eine Adresse bei Mailprovider X hat.
    * Ändern des Benutzersnamens von A auf B an allen nötigen Stellen in den Konteneinstellungen
    * Neustart von TB

    Dann ist es erstaunlicherweise wie im Ausgangsposting beschrieben.

    Ich muss alle Nicht-Standardordner manuell löschen. Die Ursache ist mir unklar.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2019 um 17:15
    • #6
    Zitat von slengfe

    ohne Garantie auf tasächliche Funktionalität und Vermeidung weiterer, sogar schwerwiegenderer Probleme

    Ja, ich hatte soetwas befürchtet. Sorry, bei dem Problem kann ich nciht weiterhelfen. Ich glaube aber, dass der Aufwand unter 30 Sekunden liegt. Und Du kannst ein Spiel draus machen: Wie schnell schaffe ich es und knacke ich meinen eigenen Rekord. :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 10. Januar 2019 um 17:34
    • #7

    Ich mag sportliche (feinmotorische) Herausforderungen durchaus :) Aber das Rätselknacken reizt mich noch mehr.

    Besonders nervig ist übrigens es - und das macht die 30-Sekunden-Marke unerreichbar - wenn die Standardordner (gemeinst ist immer der mit dem Standardicon) gar nicht da sind, wie es bei Gesendet und Entwurf der Fall ist.

    Ich hatte gehofft, jemand hat Ähnliches schon erlebt und es gäbe eine Lösung innerhalb der Konfigurationsdateien.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™