1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastaturkombination deaktivieren

    • 60.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Hooray
  • 26. Januar 2019 um 19:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 26. Januar 2019 um 19:27
    • #1
    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: bei allen

    Kann man bestimmte Tastenkombinationen in TB deaktivieren?

    Konkret führt die Kombination <STRG>+<Enter> (<CTRL>+<Enter> auf Mac) zum rückfragelosen Senden der Nachricht. Das führt regelmäßig zum Senden unfertiger Nachrichten. Daher möchte ich diese Tastaturkombination abschalten.

    Geht das?

    Wie?

    Vielen Dank,

    Hoooray

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2019 um 10:53
    • #2

    Hallo Hooray,

    hatte schon geschrieben, dass das nicht mehr geht, da die entsprechende Erweiterung nicht mehr kompatibel sei. Ich habe aber noch mal nachgesehen und KeyConfig soll angeblich mit TB 60.* kompatibel sein.

    Ich werde es auch glaich mal zu Hause ausprobieren.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 30. Januar 2019 um 13:25
    • #3
    Zitat von slengfe

    KeyConfig soll angeblich mit TB 60.* kompatibel sein.

    Habs schon ausprobiert (auf dem MacBook, dort ist der "Sende-" Shortcut <cmd> & <Return>). Der ist zwar in den Keykonfig-Einstellungen aufgeslistet, allerdings ist er dort "Speichern und Schließen" zugeordnet. Aber das funktioniert nicht, sondern die eMail wird definitiv versandt, wenn ich <cmd>&<Return> drücke. Ergo hat das Deaktivieren dieses Shortcuts keinerlei Auswirkung: die eMail wird immer noch versandt. Und einen Eintrag im Sinne von: "eMail senden" findet sich überhaupt nicht in der Keykonfig-Auflistung...

    :motz:

    (Thunderbird 60.5.0 (64-Bit))

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2019 um 13:37
    • #4

    Das war leider die einzige mir bekannte Möglichkeit zum Ändern von Tastaturkürzeln.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 30. Januar 2019 um 14:35
    • #5

    Hi Slengfe,

    trotzdem Danke ;-)

    Muss ich mich halt umstellen...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™