Antwort-Mail - möchte dringend die Zitatlinien/-zeichen deaktivieren können

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4
    • Betriebssystem + Version: W10 pro 64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Moin moin,


    ich nutze nun schon Ewigkeiten (und letztlich zufrieden) Thunderbird, z.Zt. natürlich Version 60.


    Was mir momentan aber so richtig auf die Nerven geht, sind die bunten Balken (geht ja mit blau los, waren die nicht mal alle blau?) auf der linken Seite vor dem zitierten Text, bzw. die '>>>' - Zeichen bei Reintext-Mails!

    Ich habe viele Konversationen, die über laaange Zeit gehen, immer mit der kompletten Historie als Zitate.

    Je länger die Mails werden, desto schrecklicher wird die Darstellung. Die ganz alten Mails haben teilweise nur noch ein paar Buchstaben pro Zeile, weil so viele bunte Striche davor sind.

    Ein totales NoGO! (für mich) X(


    Ich habe hier bei der Suche keine befriedigende Lösung gefunden. Deshalb frage ich selbst mal nach.

    Jaaa, mag ja sein, dass es generell üblich ist, Zitat-Zeichen/Balken oder sowas zu nutzen (stand in einem der Threads), aber ich zumindest möchte sie ausschalten können!


    Momentan kopiere, nein, verschiebe ich die kompletten langen Mails in mein Word, formatiere den Text neu, um diesen dann zum Schluss wieder in die zu verschickende Mail zu kopieren. Was für ein Aufwand! Dann haut mir Thunderbird aber noch wirre Formatierungen (Absatz/Normaltext, gemischt) in den reinkopierten Text, auch wenn ich in Word Absätze deaktiviere, ... auch noch zusätzlicher Mist. (mag aber sein, dass ich dabei selber Schuld habe, noch keine Ahnung und auch keine Muße, mich damit auch noch rumzuärgern). Müsste ich ja auch nicht, wenn diese blöden Zitatlinien/-zeichen nicht wären.


    Mit einer der letzten Versionen hatte ich es mal ausschalteten können, aber nun habe ich keine Ahnung mehr, wie ich es seinerzeit hinbekommen habe. (war es ev. ein Addon?)


    Kann mir bitte jemand helfen? Würd mich über Tipps, am liebsten natürlich eine Lösung freuen ;)


    Danke,

    Bernd



    Dies ist nur mal ein kleines schnell reproduziertes Beispiel mit ein paar wenigen Mails.

    Man stelle sich vor, wie das aussieht, wenn es 50-100 Mails in der Historie sind!?

    Mit den '>' Zeichen sieht es noch gruseliger aus, da im Reintext-Format offenbar die Zeilenlänge beschränkt wird?


    thunderbird-mail.de/attachment/9294/

    Edited once, last by BMF_HH ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Man kann den QuoteAndComposeManager in TB 60 installieren (und er funktioniert dann auch noch), wenn man zuvor im Konfigurations-Editor (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein ...) den Wert der Einstellung "extensions.strictCompatibility" von "true" auf "false" stellt.

    Das Ändern dieser Einstellung geschieht auf eigenes Risiko. Ich selber benutze "false", aber ich mache jeden Tag Sicherungskopien meiner Profile.

    QuoteAndComposeManager wird nach dem nächsten großen Update von Thunderbird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr funktionieren.


    Ich habe aber eine mögliche Alternative auf dieser Seite http://kb.mozillazine.org/Quote_bars gefunden.

    Wenn ich die beiden oberen tweaks mit der userContent.css Datei und der prefs.js Datei bei mir umsetze, sieht das Zitat in einem HTML Antwort-Fenster so aus (aber ich weiß nicht, ob du so was willst - die Hintergrundfarbe habe ich zusätzlich gesetzt) :



  • Moin,

    ich habe erstmal den QuoteAndComposeManager installiert und es funktioniert :thumbup:

    Vielen Dank!

    Beim nächsten Update werden ich halt schauen müssen, ob das dann noch funktioniert.

    Grüße

    Bernd