1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hyperlink erzeugt nur Fenster "Anwendung starten"

    • 60.*
    • Windows
  • andisch
  • 3. April 2019 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 3. April 2019 um 13:33
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version:W7 32bit
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avast Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Seit dem letzten Update kann ich keine Hyperlinks mehr aufrufen, stattdessen kommt immer das Fenster "Anwendung starten".

    Firefox ist default Browser, in der Liste der Anwendungen in TB ist keine für http vorgesehen.

    network.protocol-handler.external-default;true

    Abgesicherter Modus bringt keine Änderung.

    Wenn mir jemand sagt, wie ich Firefox in der Liste der Anwendungen addieren kann, wäre das ja auch eine (Ersatz-)Lösung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2019 um 17:35
    • #2

    Hallo,

    ich kenne keinen anderen Weg als Firefox zum Standbrowser zu machen. Da dieses ein reines Windowsproblem ist. Ich würde also in den Windows-Standardprogrammen zunächst z.B. Edge als Standard setzen und danach wieder Firefox (wobei Windows immer wieder gerne versucht seinen Edge als Standard durchzusetzen). Es gibt für Thunderbird keinen Eintrag für Http, weil http von einem Browser geöffnet werden muss und keinem Mailprogramm, obwohl Thunderbird einen kleinen Browser besitzt, den man aber besser beiseite lassen sollte.

    Gruß

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 6. April 2019 um 19:58
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für den Tipp - hat mit IE11 einwandfrei funktioniert!

    Jetzt klappt es wieder mit Links aus TB heraus.

    War wirklich einfach, man muß es nur wissen...

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™