1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren & Organisation

    • 60.*
    • Linux
  • Emma2
  • 8. Mai 2019 um 13:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 8. Mai 2019 um 13:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version:Linux Mint 19.1
    • Kontenart (POP / IMAP): n/a
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): n/a
    • Eingesetzte Antiviren-Software: n/a
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): n/a
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo.

    Nun geht es mir um die Archivierung selbst. So, wie ich es verstanden habe, archiviert TB meine Mails nur "flach", allenfalls in einen Ordner pro Monat. Ich habe aber meine Mails gern nach Kunden und dort nach Projekten sortiert in verschiedenen Ordnern.

    • Ist es richtig, dass TB das nicht unterstützt, und dass es hierzu auch kein AddOn à la "Archive Whole Folders" gibt?
      Ist es möglich, ein solches AddOn selbst zu schreiben (bin Programmierer, aber natürlich unerfahren mit TB)?
    • Kann ich denn alternativ meine sortierten/organisierten Ordner manuell direkt in die "Archivordner" verschieben?
      Werden auch "manuell verschobene" Ordner weiterhin indiziert?
    • Welchen "Sinn" hat die TB-Archivfunktion überhaupt?
      Macht sie irgend etwas mehr als das reine Verschieben in den angegebenen Ordner bzw. seinen Jahres- oder Monats-Unterordner?

    Danke für ein paar Erläuterungen.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Mai 2019 um 15:24
    • #2

    Ich fang bei der letzten Frage an - keine Ahnung wozu das gut ist.

    Inbox halte ich klein, vielleicht 100 Mails. Meine eingehenden Mails (POP) verschiebe ich manuell in Ordner wie Verein1, Verein2, Allgemein, Bank, Fotografie. Provider/o2, Provider/winsim usw.

    Dazu noch Stuss, wohin einiges schon automatisch hingefiltert wird.

    Das genügt mir, der Aufwand ist überschaubar.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 8. Mai 2019 um 15:28
    • #3
    Zitat von graf.koks

    Ich fang bei der letzten Frage an - keine Ahnung wozu das gut ist.

    > Ok, den Eindruck habe ich auch (also nicht den, dass Du keine Ahnung hast, aber den, dass diese Funktion eher sinnfrei ist).

    Inbox halte ich klein, vielleicht 100 Mails.

    > Ja, das ist auch mein Ziel.

    Meine eingehenden Mails (POP) verschiebe ich manuell in Ordner wie Verein1, Verein2, Allgemein, Provider/o2, Provider/winsim usw.

    > Aber es spricht nichts dagegen, diese Dinge dann in einen (zusätzlichen) "lokalen" Ordner wegzuschieben, der eben irgendwo bei mir auf dem Netz liegt?

    Dazu noch Struss, wohin einiges schon automatisch hingefiltert wird.

    > ???

    Das genügt mir, der Aufwand ist überschaubar.

    > Yup.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Mai 2019 um 15:41
    • #4

    Was heißt zusätzlich? Willst Du eine Kopie machen?

    Welche Frage zu Stuß? Es gibt

    Filter zum Einsortieren beim Mail-Empfang mit Bedingungen und Aktionen. Es können mehrere Filterbedingungen gesetzt werden.

    Beispiel „Inhalt“ „enthält“ „.exe“ + „Inhalt“ „enthält“ „.com“ => ausführbare Attachments nach Stuß

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 8. Mai 2019 um 15:47
    • #5
    Zitat von graf.koks

    Was heißt zusätzlich? Willst Du eine Kopie machen?

    Nee, das war missverständlich, sorry. "Zusätzlich" nur im Sinne von "zusätzliche lokale Ordner".

    Aber ich habe verstanden, dass der "Lokaler Ordner" möglichst nicht verschoben werden und lokal auf meiner Maschine bleiben sollte.

    Deshalb habe ich (mit Hilfe des AddOns "LocalFolders") ein paar weitere Ordner erstellt (konkret: einen für meine Haupt-Dienstmail, einen für meine Haupt-Privatmail, sowie je einen für alle anderen Dienst- bzw. Privatmails). Diese liegen jedoch - im Gegensatz zum "Lokaler Ordner" - auf meinem Archiv-NAS, auf das ich auch von anderen Clients aus zugreifen kann und dass dem regelmäßigen Backup unterliegt.

    Deshalb mache ich ja das Ganze: ich möchte nicht alles in den IMAP-Konten liegen haben, aber es soll mir auch nicht lokal den Cliennt-PC vollschreiben (und gleichzeitig will ich es von anderen Clients auch sehen können).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Reorganisation aller E-Mails

    • Traktor
    • 16. November 2018 um 08:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern unter in ein Verzeichnis auf der Festplatte funktioniert nicht

    • Systemanalytiker
    • 13. Mai 2018 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™