1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Fehlerprotokoll nach Syncronisation

    • 60.*
    • Linux
  • horstschulz
  • 10. Mai 2019 um 19:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • horstschulz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2013
    • 10. Mai 2019 um 19:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60*
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04 LTS
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich benötige Hilfe, da Tbsync für mich Neuland ist, und ich den Fehlerbericht nicht lesen / verstehen kann.

    In der PDF - Datei als Anhang ist der Fehlerbericht.

    Vorab, vielen Dank für Tips und Hilfe.

    fehler_tbsync.pdf

    wir müssen die Welt retten,

    nur hier gibt es Schokolade!

  • horstschulz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Jun. 2013
    • 10. Mai 2019 um 21:34
    • #2

    Fehler selbst gefunden.

    Es muß beim Synchronisieren Kalender und Aufgaben aktiviert werden, da bei Lightning die Einträge für Kalender und Aufgaben in einem gemeinsamen Ordner eingetragen werden, in Microsoft Exchange jedoch die Einträge in separate Ordner übernommen werden.

    Wird z. B. Aufgaben nicht aktiviert, obwohl Einträge vorhanden sind, kommt es zu Fehlermeldungen wenn nur Kalender aktiviert ist.

    Ich hoffe ich habe das richtig und verständlich beschrieben.

    wir müssen die Welt retten,

    nur hier gibt es Schokolade!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Mai 2019 um 21:54
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™