1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner werden nicht dargestellt, aber beim Hoster angelegt. Umbenennung von bestehenden Ordnern manchmal nicht möglich

    • 60.*
    • Windows
  • Taipan527
  • 14. Mai 2019 um 20:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Taipan527
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2019
    • 14. Mai 2019 um 20:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Alfahosting
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): unbekannt
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox7490

    Guten Tag und vielen Dank bereits jetzt im Voraus für Eure Hilfe,

    eines vorweg, ich habe an sich keine Ahnung von Computern und/oder Thunderbird. Ich weiß nur dass das irgendwie mit Storm läuft ;). Wenn Ihr also Vorschläge habt was ich machen kann, dann bitte idiotensicher (also für mich) erklären, dafür herzlichen Dank im Voraus.

    Seit gestern benutze ich Thunderbird in der oben beschriebenen Version. Da ich auf Arbeiten mit Ordnern und Unterordnern angewiesen bin ist natürlich auch die tadellose Funktion und Zuverlässigkeit sehr wichtig.

    Obwohl ich auch schon im Forum recherchiert habe konnte ich meinen Sachverhalt nicht genau finden.

    Mein Problem besteht im Prinzip aus 3 Problemen/Symptomen die ich gern einmal darstelle:

    1. Ein neuer Unterordner soll angelegt werden. Dieser wird. nach Erstellung, dann bei TB häufig nicht angezeigt. Gehe ich aber zu Alfahosting wird dieser korrekt angezeigt auch komplett mit der vollständigen von mir gemachten Bezeichnung. Hierbei ploppt manchmal eine Fehlermeldung (siehe Bild 2.) auf.

    Siehe hier ebenfalls die Bilder 1. und 3. Das Bild 1. zeigt die Darstellung bei TB. In Bild 3. kann man denselben Sachverhalt bei Alfahosting sehen, also das hier insgesamt 3 Ordner angelegt sind/wurden.

    Wenn ich nun weniger ZEICHEN verwende, legt er mir dann manchmal doch den Ordner bei TB an. Wenn dieser neue Ordner bei TB nicht zu sehen sein sollte, dann ist dieser wie oben beschrieben aber auch wieder bei Alfahosting sichtbar.

    Dies ist das häufigste Problem und ein großes Ärgernis.

    Bei TB bekomme ich nämlich häufig nicht den Ordner mit der Beschreibung, die ich gern hätte bzw. bräuchte. Im Gegenzug muss ich mehrere „Ordneranlegeversuche“ unternehmen und auch die „Fehlschläge“ werden dann bei Alfahosting erfasst. Die zusätzlichen Ordner sind dann dort absolut sinnlos und störend in der Liste.

    2. Soll ein bestehender Unterordner umbenannt werden, passiert häufig folgendes. Die Umbenennung wird nicht vollzogen. Eine Veränderung, also der eingetragene (Wunsch-)Text wird ebenfalls NICHT bei Alfahosting angepasst.

    Ab und zu (nicht jedes Mal) ploppt eine Meldung nun unten rechts am Bildschirmrand auf. Siehe Bild Nummer 4.

    3. Ganz selten werden „ausgegraute“ Ordner angelegt siehe Bild Nummer 5. Klickt man darauf gibt es eine Fehlermeldung wie in Bild 6 zu sehen. Bei Alfahosting ist die Darstellung zu TB identisch, ebenfalls ausgegraut wie in Bild 7. Zu erkennen.

    Als letztes Foto habe ich Euch noch die Situation unter „erweiterte Einstellungen“ von TB gegeben Bild Nummer 8. Vielleicht hilft das weiter.

    Die von mir meist angelegte Ordner Struktur ist: 1.Hauptordner, in diesem 1.Unterordner, in diesem 1.Unterordner, in diesem 1.Unterordner

    Also ich habe 3 maximal 4 Unterordner. Zeichen habe ich auch mal durchgezählt. Ich kam im Schnitt auf etwa 100 Stück plus/minus, aber kein 2000 oder solche Scherze. Mit korrekter Beschreibung komme ich vielleicht auch mal auf 150-160, aber auch keinesfalls mehr.

    Ich könnte mir denken, dass es irgendwo noch ein Einstellungs- und/oder Anpassungsproblem vorliegt, deshalb freue ich mich auf eure Hilfe.

    Wenn ihr noch weitere Informationen und/oder Bildschirmfotos z.B. von bestimmten Menüs benötigt, lasst es mich bitte gern wissen, dann reiche ich alles gern nach.

    Vielen Dank im Voraus.

    Euer Taipan527

  • graba 14. Mai 2019 um 20:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • surv
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Feb. 2016
    • 15. Mai 2019 um 00:47
    • #2

    Hi,

    vielleicht hängt es damit zusammen:

    Konto-Einstellungen --> Synchronisation & Speicherplatz --> Erweitert --> Einträge zum Offline-Lesen

    Bin aber kein IMAP-Profi!

  • Taipan527
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2019
    • 15. Mai 2019 um 12:57
    • #3

    Hallo,

    erstmal Dank für Deinen Tipp. Ich bin den oben genannten Pfad mal reingegangen.

    Hinter jedem Ordner, außer hinter "Spam" und "Papierkorb" ist überall ein Häckchen gesetzt. Hoffe/denke das soll so sein.

    Probeleme wie oben beschrieben bestehen leider weiter. Bin weiterhin für jede Idee und/oder Hilfe dankbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2019 um 16:30
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ein neuer
    Unterordner soll angelegt werden. Dieser wird. nach Erstellung, dann bei TB häufig
    nicht angezeigt.

    Frage: wo hast du ihn denn erstellt in Thunderbird oder auf dem Server?

    Hast du außerdem auch alle Ordner "Abonniert".

    Rechtsklick auf das Konto > "Abonnieren". Sind dort alle Ordner angehakt?

    Ansonsten kann es tatsächlich mal zu Synchroniserungsproblemen kommen. Oft ist die Ursache ein schlechtes Zusammenspiel zwischen Thunderbird und dem Server oder es bestehen gewollte Restriktionen des Mailanbieters.Z.B lassen bestimmte Provider nur eine bestimmte Pfadtiefe zu und erlauben keine Unterordner. Auch sollte man besser jegliche Sonderzeichen wie .*+#'?" usw. evtl. sogar Leerzeichen vermeiden.

    Zitat

    vielleicht hängt es damit zusammen:

    Konto-Einstellungen --> Synchronisation & Speicherplatz --> Erweitert --> Einträge zum Offline-Lesen

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Mai 2019 um 19:30)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™