Mails in Thunderbird behalten, wenn auf IMAP-Server gelöscht?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: xubuntu 18.4
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Wie kann ich Thunderbird einstellen, dass Mails, die auf mailbox.org gelöscht werden, in Thunderbird gespeichert bleiben?

    Ich habe folgende Einstellungen in Thunderbird:

    Konto-Einstellungen --> Server- Einstellungen --> Beim Löschen einer Nachricht

    ([X] In diesen Ordner verschieben)

    Aber das betrifft nur Thunderbird, nicht mailbox.org Server, glaube ich.


    Konto-Einstellungen --> Synchronisation & Speicherplatz --> Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben – sowohl lokale als auch auf dem IMAP-server.

    ([X] keine Nachrichten)

    ([X] gekennzeichnete Nachrichten immer behalten) ← was bedeutet das eigentlich?


    Wenn ich aber eine Mail über Web mailbox.org lösche, verschwindet diese auch in Thunderbird. Sie wird zwar in Thunderbird auch zuerst in den Papierkorb geschoben (was ich aber nicht will). Und wenn ich über Web mailbox.org den Papierkorb lösche, ist die Mail in Thunderbird Papierkorb auch weg, also ganz gelöscht.


    Wie kann ich diese "Lösch-Synchronisation" in Thunderbird abstellen? Danke.


    PS: Ich bin bis heute gerne User von POP3.

    Edited once, last by surv ().

  • Ist das heute immer noch so?

    POP3 nutzen, wenn nicht in Thunderbird alle Löschungen vom Server übernommen werden sollen?

  • Hallo,

    nein, nicht POP benutzen - wie surv vorschlägt - sondern die Mails mit Filtern auf den Posteingang automatisch in lokale Ordner verfrachten lassen. In lokalen Ordnern - also Ordner außerhalb des IMAP-Kontos - hat der IMAP.Server keinen Zugriff mehr. Das garantiere ich.

    POP ist ein veraltetes Mailprotokoll mit einigen erheblichen Nachteilen (etwa wenn man Mails auch auf anderen Geräten abrufen will wie Smartphones).

    Vorteile von POP gibt es nicht, da man IMAP wie ein POP-Konto konfigurieren kann. Darum gibt es ja u.a. die lokalen Ordner.


    Gruß