Darstellungsproblem

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.7.0
    • Betriebssystem + Version:Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):prima
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern/Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    In Bestellbestätigung wird ein Barcode-Bild mit angegeben, welcher nur als Anhang angezeigt. Laut Quellcode der Mail sollte dieser aber in der Mail sichtbar sein. Warum wird der Barcode nicht dargestellt. Anbei der Quelltext der Zeile aus der empfangenen Mail.

    Code
                        <b>Code zur Abholung</b>                    <div width=3D"200px" height=3D"40px">                        <img src=3D"cid:barcode" height=3D"40px" width=3D"1=
    60px"/>                    </div>
  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,

    ich entnehme aber dem Quelltext der Mail, dass keine Bilddatei vorhanden ist. Die müsste eine Dateiendung haben, wie .jpg, .png usw.

    Ich erkenne zwar eine Code für ein Image, aber keine Datei.

    Eine Datei - einem Fall eine Bilddatei müsste einige 100 KB groß sein und im Quelltext an vielen Reihen aneinandergereiten ASCII-Zeichen (Buchstaben, Ziffern und bestimmte Zeichen) bestehen. Das erkennt man sofort.


    Gruß

  • Als Anhang wird eine Datei Namens "barcode.png" angezeigt. (Welche auch den Barcode enthält und eine Größe von 92 Bytes hat.

    Der Barcode wird halt nicht an der Stelle in der Mail angezeigt, an welcher der Barcode angezeigt werden soll. ( Als wenn es da ein Problem mit der Verknüpfung geben würde).

  • Wenn du unter Ansicht->Nachrichteninhalt auf ->Reiner Text stellen würdest, müssten alle enthaltenen Bilder als Anhang sichtbar sein.

    Sind sie es nicht, dann gibt es auch keine eingebetteten Bilder oder Textdateien.


    Gruß

  • OK, dann ist der HTML-Code fehlerhaft, bzw. Thunderbird kann ihn nicht darstellen. Das kann u.a. passieren, wenn Mails von anderen Mailklienten oder auch Webseiten kommen, die Skripte oder erweiterten HTML-Code enthalten. Früher passierte das häufig, wenn Mails von Outlook kamen.

    Es gibt bis heute keinen Standard für HTML in Emails.


    Gruß

  • Es gibt bis heute keinen Standard für HTML in Emails.

    Dann frag ich mich, warum ca 95-98 % der reinkommenden Mails HTML-Mails sind.

    Oder ist die Darstellung von dem "Standard" Browser abhängig ?

  • Ja, ein Browser kann HTML darstellen. So weit ich weiß, hat Thunderbird einen eigenen.

    Thunderbird stellt sicherlich viele Mail korrekt da. Da man aber nie weiß, welche Mail korrekt beim Empfänger richtig und nicht schrecklich dargestellt werden, ist HTML wegen dieser Unzuverlässigkeit nicht zu empfehlen. Bessere Resultate bringt tatsächlich Outlook. Dieses ist quasi ein Standard in der MS-Welt und alles, was mit Emailprogrammen und auch mit Sicherheitssoftware zu tun hat, strengt sich eben an, dass das alles zumindest in MS-Produkten funktioniert. Nur so kann MS verhindern, dass User abspringen können.

    Das ist meine Interpretation aus fast 2 Jahrzehnte langem Gebrauch von verschiedensten MS-Mailprogramm angefangen von Outlook Express, Windows live Mail bis Outlook selbst.


    Gruß