1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

more functions for addressbook

    • 60.*
    • Windows
  • hjhkl43
  • 14. Juni 2019 um 12:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 14. Juni 2019 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.7.1
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 (1903/18362.175)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Tach allerseits,

    ich möchte das Adressbuch (.ldif) in .vcf konvertieren. Es scheint, als ob die o.a. Erweiterung funktioniert, aber ich finde den Speicherort nicht.

    Kann jemand weiterhelfen ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2019 um 16:22
    • #2

    Hallo,

    Adressbuch öffnen

    Extras->MoreFunctionsForAdressbook->Kontakte->Exportieren->"in VCard-Datei"

    Gruß

    .

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 15. Juni 2019 um 18:48
    • #3

    Danke, soweit klar, aber wo wird die Datei abgelegt ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2019 um 19:21
    • #4

    Hallo august_burg,

    ich sitze jetzt gerade nicht an meinem Rechner.

    Wenn ich aber richtig in Erinnerung habe, dann müsste Dir doch ein Fenster zeigen, wohin die Datei gespeichert (exportiert) wird.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 15. Juni 2019 um 19:59
    • #5

    Leider nicht !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Juni 2019 um 20:25
    • #6

    Hallo august_burg,

    wenn ich

    Extras->MoreFunctionsForAdressbook->Kontakte->Exportieren->"in VCard-Datei"

    mache, dann kommt folgendes Fenster:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2019 um 02:46
    • #7

    Hallo,

    hast du denn überhaupt vor dieser Aktion festgelegt, welches Adressbuch oder Liste du exportieren möchtest?

    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 16. Juni 2019 um 09:30
    • #8

    Klar festgelegt, das Auswahlbild erscheint trotzdem nicht !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Juni 2019 um 10:42
    • #9

    Hallo august_burg,

    vielleicht funkt da eine andere Erweiterung dazwischen ...

    Mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein.

    Mal alle anderen Add-ons deaktivieren, Thunderbird neu starten und testen, ob dann das Fenster auftaucht.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (17. Juni 2019 um 23:25)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™