1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Trotz aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt

    • 60.*
    • Windows
  • mondscheinlicht
  • 16. Juni 2019 um 12:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mondscheinlicht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2018
    • 16. Juni 2019 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: wird immer automatisch ein Update gemacht, vor ca. 1,5 Jahren neuinstalliert
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: gratis Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): vorinstallierte Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speeport Entry 2

    Leider haben alle Versuche die ich selber gemacht habe nach Internetrecherchen von Leuten die das gleiche Problem hatten, kein Erfolg gebracht - meine gesendeten Email machen die Textkodierung falsch und statt Umlaute kommen immer Fragezeichen an, ich habe alle drei vorgeschlagenen Textkodierungen durchprobiert, alle drei Ordner damit eingestellt, mal mit mal ohne Haken im unteren Kästchen. Ich habe gelesen, dass eine mehrfache Neuinstallation von Thunderbird evtl. helfen kann, aber ich traue mich das im Moment nicht zu machen, weil ich sehr viele wichtige Emails in Thunderbird gespeichert habe, die nicht verloren gehen dürfen. Wie kann ich das machen, kann man ein zweites Thunderbird parallel installieren oder wie sicher ich mir meine alten Emails? Vielen Dank schon mal im voraus für Antworten.

  • mondscheinlicht 16. Juni 2019 um 12:31

    Hat den Titel des Themas von „Trotzt aller Hinweise bei Problemem mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt“ zu „Trotzt aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt“ geändert.
  • graba 16. Juni 2019 um 12:53

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • graba 16. Juni 2019 um 15:07

    Hat den Titel des Themas von „Trotzt aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt“ zu „Trotz aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt“ geändert.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2019 um 15:15
    • #2
    Zitat von mondscheinlicht

    Leider haben alle Versuche die ich selber gemacht habe nach Internetrecherchen von Leuten die das gleiche Problem hatten, kein Erfolg gebracht -

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass du allen Hinweisen nachgegangen bist, zumindest fehlen die wichtigsten in deiner Beschreibung. Mit den Möglichkeiten in den Menüs kommst du so nicht weiter. Stichwort: "quoted printable" und die Erweiterte Konfiguration mit dem Eintrag mail.strictly_mime, welcher auf "true" gesetzt werden muss. Benutze die Forensuche.

    Gruß

  • mondscheinlicht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2018
    • 17. Juni 2019 um 12:19
    • #3
    Zitat von mrb
    Zitat von mondscheinlicht

    Leider haben alle Versuche die ich selber gemacht habe nach Internetrecherchen von Leuten die das gleiche Problem hatten, kein Erfolg gebracht -

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass du allen Hinweisen nachgegangen bist, zumindest fehlen die wichtigsten in deiner Beschreibung. Mit den Möglichkeiten in den Menüs kommst du so nicht weiter. Stichwort: "quoted printable" und die Erweiterte Konfiguration mit dem Eintrag mail.strictly_mime, welcher auf "true" gesetzt werden muss. Benutze die Forensuche.

    Gruß

    Hallo, vielen Dank, habe noch mal die entsprechende Forensuche gemacht und alles nachgeschaut, es stand aber nichts drin, was ich nicht schon gemacht habe, ich habe meines Erachtens wirklich alles gemacht- soweit es überhaupt machbar war, so konnte ich den Quelltext einer gesendeten Email weder über Tastatur Kürzel noch über Scroll Down Menü öffnen. Vielleicht hat sich ein Fehler ganz und gar bei meiner installierten Thunderbird Version eingeschlichen? Gibt es eine Reparaturinstallation, wo die alten und gespeicherten Emails dabei erhalten blieben? Grüße

  • mondscheinlicht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2018
    • 17. Juni 2019 um 12:28
    • #4

    Hallo, jetzt ist doch noch der Quelltext erschienen, demnach müsste aber alles in Ordnung sein, was es definitiv nicht ist:

    Code
    --------------B30A80B30F02013B27C55679
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2019 um 19:26
    • #5

    Nein, das ist nicht OK, es müsste dort anstelle von 8bit "quoted printable" stehen. Folglich hast du die erforderliche Änderung nicht gemacht.

    Hier ein Link dazu:

    "quoted printable" bei AOL und Yahoo

    Gruß

  • mondscheinlicht
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2018
    • 20. Juni 2019 um 09:42
    • #6

    Vielen Dank, es war kompliziert und hat gedauert, aber jetzt geht es endlich wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™