1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlende Mailbox-Datei

    • 60.*
    • Windows
  • Schlüsselkind
  • 19. Juni 2019 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 19. Juni 2019 um 16:22
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.7.1
    • Betriebssystem + Version: Win 7, 32 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigenes
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MSE
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich versuche gerade, einen Fehler zu reproduzieren. Zu diesem Zweck erstellte ich zwei neue Ordner, Test Folder A und Test Folder B.

    Im Profilverzeichnis finde ich nun für Test Folder B die Mailbox-Datei (ohne Endung) und die msf-Datei.

    FürTest Folder A hingegen ist nur die msf-Datei vorhanden. Die Mailbox-Datei fehlt.

    Auf der Arbeitsoberfläche von Thunderbird sind beide Ordner sichtbar und die jeweils enthaltenen e-Mails kann ich lesen.

    1. Woran kann es liegen, dass die Mailbox-Datei fehlt?
    2. Wie kann ich die fehlende Mailbox-Datei wiederherstellen?
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2019 um 22:43
    • #2

    Hallo,

    und du hattest auch - wie in Test Folder B - zumindest eine Mail in Test Folder A kopiert?

    Und diese ist in Thunderbird selbst auch sichtbar?

    Falls ja, muss dort die zweite Datei ohne Endung vorhanden sein.

    Ist sie denn auf deinem Server auch nicht vorhanden?

    Sollte das Problem nicht an Thunderbird sondern an deinem eigenen Mailserver liegen, kann ich leider nicht weiterhelfen.

    Gruß

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 19. Juni 2019 um 23:51
    • #3
    Zitat von mrb

    und du hattest auch - wie in Test Folder B - zumindest eine Mail in Test Folder A kopiert?

    Und diese ist in Thunderbird selbst auch sichtbar?

    Falls ja, muss dort die zweite Datei ohne Endung vorhanden sein.

    Ist sie denn auf deinem Server auch nicht vorhanden?

    Ich hatte alle Mails von Test Folder A in Test Folder B kopiert.

    In beiden Ordnern zeigt Thunderbird alle Mails an, sind also sichtbar und lesbar.

    Die Datei Test Folder A ohne Endung ist aber nicht vorhanden, weshalb ich diese Merkwürdigkeit extra mit einem Screenshot aus dem Mail-Ordner gezeigt hatte.

    Auf dem Server sind beide Ordner vorhanden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2019 um 20:34
    • #4

    Schon recht, es könnte aber sein - ich weiß es aber nicht sicher - dass ja die Mbox-Datenbank (die Datei ohne Endung) erst dann erscheint, wenn wenigstens eine Mail darin ist, vorher aber nicht.

    Noch etwas könnte die Ursache sein: wenn man in den Servereinstellungen eines Kontos ganz unten unter lokaler Ordner dort eine Pfadänderung vornimmt, erscheint die Mbox-Datei natürlich nicht mehr im Thunderbird-Profil.

    Mach mal eine Windowssuche nach dieser Datei "Folder A."

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. Juni 2019 um 12:34)

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 21. Juni 2019 um 21:15
    • #5

    In den Servereinstellungen des Kontos ist der Pfad unverändert.

    Die Windowssuche ergab nichts. Auch im Papierkorb suchte ich, falls ich die Datei versehentlich gelöscht habe - nix, absolut nix zu finden.

    Grundsätzlich ist das nicht tragisch, denn es ist ja nur ein Testordner und alle enthaltenen Test-Mails sind lesbar, aber ich dachte immer, ohne Mailbox-Datei gibt's keine Mails in Thunderbird.

    Nichts für ungut, ich werde noch etwas weiter testen. Vielleicht ergründe ich das Phänomen noch.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2019 um 12:44
    • #6
    Zitat von Schlüsselkind

    aber ich dachte immer, ohne Mailbox-Datei gibt's keine Mails in Thunderbird.

    So sollte es sein und so muss es auch sein, denn irgendwo müssen die Mails ja gespeichert sein.

    Mir fällt noch etwas ein:

    Die Mails im Ordner "Folder A" haben einen Nachrichtentext oder ist dort das Nachrichten-Feld leer?

    Thunderbird kann Mails auch ohne MBox-Datei anzeigen, denn die zugehörige Index-Datei .msf speichert den Header von Mails, wenn die Mails gelöscht, aber nicht komprimiert wurde. Solange verbleibt der Header der nicht mehr vorhandenen Mail im Thunderbird-Ordner. Unter Header verstehe ich An, Von, Datum und Betreff.

    In Thunderbird sieht so eine Mail ganz normal aus, nur dass eben kein Nachrichteninhalt mehr vorhanden ist.

    Gruß

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 22. Juni 2019 um 12:58
    • #7

    Ja, alle Mails in "Folder A" haben einen, wenn auch nur aus wenigen Wörtern bestehenden Nachrichtentext. Auch nach dem Komprimieren (Rechtsklick -> Kontextmenü -> Komprimieren) ist alles noch vorhanden. Lediglich die Mailbox-Datei fehlt nach wie vor.

  • Schlüsselkind
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    29. Mai. 2006
    • 24. Juni 2019 um 12:02
    • #8

    Ich löschte nun alle msf-Dateien sowie global-messages-db.sqlite. Nachdem ich TB neu gestartet hatte, erstellte TB die fehlende Mailbox-Datei Test Folder A.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2019 um 15:07
    • #9

    Danke für das Feedback. Manchmal kann man eben nicht alle Probleme in Thunderbird selbst lösen, sondern muss extern vorgehen.

    Aber mein Gedanke mit den .msf scheint ja richtig gewesen zu sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™