1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

warum mehrere adressbücher

    • 60.*
    • Windows
  • Skywalkerin
  • 20. Juni 2019 um 17:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Skywalkerin
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Mai. 2019
    • 20. Juni 2019 um 17:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    hi community,

    in dem ordner adressbuch gibt es 2 adressbücher die ich nicht brauche 1) persöhnliches adressbuch .... leer und 2) gesammelte adrerssen ..... leer
    beide laßen sich nicht löschen oder deaktivieren. das 3te adressbuch sind die von meinem outlook ordner importirten kontakte alles ok!.
    ich möchte aber diese beiden adressbücher 1 + 2 loswerden habe ich da eine möglichkeit das loszuwerden ?

    mfg

    skywalkerin

    thunderbird v60.7.1

    windows 10 pro 1903

    kontoart pop

    antivirensoftware ms defender

    firewall ms ohne veränderung

    browser: firefox 97.0b7 (64bit)

    thunderbird: 91.5.0

    msi: x570a-pro

    cpu: amd ryzen 7 5700g

    win 11 pro

  • muzel
    Gast
    • 20. Juni 2019 um 22:38
    • #2

    Moin,

    nein, die beiden lassen sich nicht löschen, du kannst aber das dritte Adressbuch ins persönliches Adressbuch kopieren und dann löschen - dann sind es nur noch zwei.

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Identische Einträge in "Gesammelte Adressen" und einem zweiten Adressbuch: Doppelte Vorschläge vermeiden

    • Saerdna
    • 8. Januar 2019 um 12:06
    • CardBook
  • Nach updates a) diverse Ordner weg und b) Adressen weg

    • Axel-11
    • 5. Dezember 2018 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

    • RainerTG
    • 4. Juli 2017 um 18:24
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™