1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • 68.*
    • Windows
  • Kuradiputs
  • 9. Juli 2019 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. August 2019 um 19:48
    • #21
    Zitat von Kuradiputs

    Jetzt habe ich nochmal Trash ohne txt in den Editor geschrieben.

    Du sollst nicht "Trash" in das Textfeld des Editors hinein schreiben, sondern überhaupt nichts.

    Du musst die LEERE Datei speichern unter dem Namen "Trash", also den Namen "Unbenannt" durch "Trash" ersetzen.

    Dein System wird automatisch die Endung .txt an die neue Datei anhängen.

    Diese Endung musst du entfernen, bevor du die Datei "Trash" in den Ordner "Local Folders" verschiebst.

    Der Windows-Explorer zeigt aber standardmäßig keine Dateiendung an, deshalb kannst du die Endung .txt nicht sehen.

    Du musst das also im Windows-Explorer so ändern, dass Datei-Endungen angezeigt werden:

    https://tipps.computerbild.de/software/windo…ung-330839.html

    https://praxistipps.chip.de/windows-dateie…r-anzeigen_1946

    Wenn du das nicht schaffst, versuche die ALternative, die ich in meinem Beitrag #15 beschrieben habe:

    Zitat von Mapenzi

    Neue Methode:

    mache eine Kopie der (leeren) Datei "Unsent Messages ", benenne die Kopie um in "Trash" (ohne Anführungszeichen !!) und verschiebe sie in den Ordner "Local Folders", nachdem du die schon zuvor erstellte Textdatei "Trash" entfernst hast.

    Berichte uns in spätestens einer Woche über Erfolg oder Misserfolg

  • Kuradiputs
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Jul. 2019
    • 5. August 2019 um 05:13
    • #22

    Der Papierkorb ist wieder da. Thema damit erledigt ✅

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 10:49
    • #23

    :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™