Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe versucht, den Papierkorb, der verschwunden war, gemäß der Anleitung wieder herzustellen. Dabei musste ich allerdings feststellen, dass auch der Kontoname nicht angezeigt wird und somit die Wiederherstellung gemäß Anleitung nicht möglich ist. Diesbezüglich bitte ich um Hilfe, wie ich den Papierkorb wieder herstellen kann.

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,

    Dabei musste ich allerdings feststellen, dass auch der Kontoname nicht angezeigt wird

    Dann hast du wahrscheinlich für deine POP-Konten in den Server-Einstellungen > Erweitert den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt.

    In diesem Falle den Profilordner anzeigen über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner.

    Einen Text-Editor öffnen und die (leere) Datei "Trash" nennen (ohne jedwede Endung).

    Im Profilordner zu ...\Mai\Local Folders\ gehen, die Dateien Trash und Trash.msf löschen, falls vorhanden, und durch die neu erstellte Datei "Trash" ersetzen. TB neu starten und übeprûfen, ob jetzt ein Papierkorb in den Lokalen Ordnern angezeigt wird.

  • Bevor der Papierkorb verschwunden war, hatte ich Avira installiert. Der Kontoname wurde auch vorher nicht angezeigt. In den POP-Konten in der Server-Einstellung ist "Lokale Ordner" gewählt. Wie kann man einen Text-Editor öffnen? Ich bin leider kein Computer-Experte. Oder würde es vielleicht Sinn machen, Thunderbird zu deinstallieren und später wieder neu installieren? Ober wären dann alle Mails weg?

  • Der Kontoname wurde auch vorher nicht angezeigt. In den POP-Konten in der Server-Einstellung ist "Lokale Ordner" gewählt.

    Das hatte ich ja schon vermutet. Wenn man POP-Konten im sogenannten globalen Posteingang (Lokale Ordner) vereint, werden die einzelnen Konten nicht mehr links in der Konten/Ordnerliste angezeigt, da jetzt alle Nachrichten der verschiedenen Konten in einem einzigen Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, .. ... in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Oder würde es vielleicht Sinn machen, Thunderbird zu deinstallieren und später wieder neu installieren?


    Wie kann man einen Text-Editor öffnen?

    Wie andere Programme auch: durch einen Doppelklick auf das Symbol des Programms oder Rexhts-Klick > Öffnen.

    Windows installiert sicher standardmäßig einen Text-Editor, ich vermute er heißt Notepad oder Notepad++. Windows-Nutzer wissen das besser als ich.

    Oder würde es vielleicht Sinn machen, Thunderbird zu deinstallieren und später wieder neu installieren?

    In einem solchen Fall (wie auch bei den meisten Problemen mit Thunderbird) bringt es überhaupt nichts, das Programm zu deinstallieren und neu zu installieren. Der Fehler liegt im Profil von Thunderbird, dort - strikt getrennt vom Programm - werden alle deine Nachrichtendateien, Adressbuchdateien, Konten-Einstellungen, sonstige Einstellungen, Erweiterungen (u. a. Kalender) gespeichert:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Thunderbird-Version: 68.0

    Mir ist das eben erst aufgefallen. Auch wenn dein Problem genau so gut in einer "regulären" Version auftreten kann. bist du sicher, dass du eine Thunderbird 68 beta Version benutzt? Es gibt nämlich bislang noch keine "Release"-Version von Thunderbird 68.

  • Ich habe versucht, den Papierkorb, der verschwunden war, gemäß der Anleitung wieder herzustellen.

    Hallo :)


    welche Anleitung war das?

    Wie bekomme ich jetzt "Trash" in die Liste?

    Gehe vor wie in der FAQ Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden beschrieben. Falls das nicht klappt, zeige uns, an welcher Stelle es genau hakt.


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo, ich kann nicht den offiziellen FAQ-Weg gehen, weil nicht nur der Papierkorb verschwunden ist, sondern auch der Kontoname nicht angezeigt wird. Daher wollte ich den Weg gehen, den Mapenzi aufgezeigt hat. Bin bis zu dem Punkt gekommen, wo ich Trash in die Liste einfügen muss (siehe oben meinen Betrag). Jetzt müsste ich nur wissen, wie ich dort Trash einfügen kann. Dann hätte sich hoffentlich mein Problem gelöst.

  • Du hast deine (leere !!!) Datei "Trash" im Text-Editor erstellt und anschließend die Endung .txt entfernt?

    Jetzt öffnest du wieder den Profilordner von TB, gehst nach ....\Mail\Local Folders\ den man in deinem Screenshot sieht, und schiebst die Datei Trash in den Ordner Local Folders:



    Danach startest du TB wieder und überprüfst in den Lokalen Ordnern, ob der Ordner Papierkorb wieder angezeigt wird und ob du Mails löschen kannst.

  • ... und ergänzend. Benenne die Datei um in Trash (ohne die Erweiterung .txt!).


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Trash wird leider immer automatisch zur Textdatei.

    Das wird ja allmählich gro----tesk. Seit dreieinhalb Wochen bemühen wir uns um eine Lösung, die normalerweise drei Minuten beansprucht, und sind kein Jota weiter.


    Neue Methode:

    mache eine Kopie der (leeren) Datei "Unsent Messages ", benenne die Kopie um in "Trash" (ohne Anführungszeichen !!) und verschiebe sie in den Ordner "Local Folders", nachdem du die schon zuvor erstellte Textdatei "Trash" entfernst hast.

    Berichte uns in spätestens einer Woche über Erfolg oder Misserfolg :)

  • Hat jemand eine Idee?

    Hallo :)


    ja klar. Du solltest die gegebenen Hinweise auch umsetzen.

    Du hast deine (leere !!!) Datei "Trash" im Text-Editor erstellt und anschließend die Endung .txt entfernt?

    und ergänzend. Benenne die Datei um in Trash (ohne die Erweiterung .txt!).

    Das hast Du getan? Deine Screenshots sagen etwas anderes.

    Das hat er doch inzwischen laut Screenshot.

    Schau noch mal genau hin. Kuradiputs lässt sich die Dateierweiterungen nicht anzeigen. Trash ist in jedem Screenshot vom Dateityp "Textdatei". Kuradiputs schafft es offenbar nicht, die Datei umzubenennen - warum auch immer.


    Gruß Ingo

  • Kuradiputs lässt sich die Dateierweiterungen nicht anzeigen.

    Ich dachte, das hat er inzwischen korrigiert. In den letzten Screenshots ist das nicht ersichtlich, immerhin werden ja die .msf Endungen auch angezeigt.

    Dann erklärt ihr Windows-User doch mal dem TE, wie man Datei-Endungen einblenden kann und wie er dann die Endung .txt von der Datei Trash.txt abtrennen kann. Sonst sind wir noch an Weihnachten damit zugange ....:sleeping:


    Alternativ sollte aber auch meine in Beitrag #15 vorgeschlagene neue Methode funktionieren. Da braucht sich Kuradiputs nämlich um keinerlei Endung zu kûmmern!

  • In den letzten Screenshots ist das nicht ersichtlich, immerhin werden ja die .msf Endungen auch angezeigt.

    Hallo :)


    ja. Schau Dir aber mal die Sent und Unsent Messages an. So müsste das aussehen, also in der letzten Spalte "Datei". Beim Trash steht da aber "Textdokument", also hat diese Datei die Erweiterung TXT und auch das entsprechende Symbol (erste Spalte). Hier mal ein Beispiel eines meiner (wenig genutzten) POP-Konten:

    Als zusätzliche Unterstreichung habe ich manuell eine Datei "Trash.txt" erstellt und die Anzeige der Erweiterungen, die hier natürlich immer aktiviert ist, für den Screenshot ausgeschaltet. Die Option heißt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"; "bekannte Dateitypen" sind mit einer Anwendung verknüpft.


    Gruß Ingo

  • Hallo schlingo,

    Schau Dir aber mal die Sent und Unsent Messages an. So müsste das aussehen, also in der letzten Spalte "Datei". Beim Trash steht da aber "Textdokument", also hat diese Datei die Erweiterung TXT und auch das entsprechende Symbol (erste Spalte).

    Danke für den nochmaligen, bebilderten Hinweis. Ich arbeite seit fast dreißig Jahren mit Apple Computern und bin einfach an die Ansicht im Finder des Macintosh gewöhnt, wohingegen mir die Ansicht (und die Symbole) des Windows Explorer immer noch manches Rätsel aufgibt.


    Gruß

  • Ich habe jetzt die Trasch Textdatei und die Trash msf. Datei gelösch. Jetzt habe ich nochmal Trash ohne txt in den Editor geschrieben. Wie bekomme ich jetzt dieses Trash vom dem Editor in die Liste bei Local Folders, ohne das es wieder eine Textdatei wird? Den Trick möchte ich wissen.