1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokaler Ordner und Mailkonto nach Wiederherstellung "verschmolzen" - wie kann man sie trennen?

    • 60.*
    • Windows
  • Byknam
  • July 20, 2019 at 6:13 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Byknam
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    20. Jul. 2019
    • July 20, 2019 at 6:13 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.8.0 32bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender..?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): nicht relevant

    Hallo zusammen,

    ich habe TB früher viel benutzt - seit einem Komplettausfall meines Laptops Mitte 2016 habe ich mich dann knapp drei Jahre irgendwie ohne TB oder andere Mailsoftware durchgeschlagen (:stumm:). Jetzt hab ich aber ein neues Laptop und will wieder TB benutzen, da es das Leben doch viel einfacher macht.

    Nun zu meinem Problem: Wenn ich meine 2016er Backup-Datei wiederherstelle "verschmilzt" der lokale Ordner scheinbar mit einem meiner Mailkonten. Ich suche nun nach einer Möglichkeit die beiden zu trennen, da ich das Konto sonst nicht richtig konfigurieren kann.

    Bei dem Backup handelt es sich um eine Datei, die ich Anfang 2016 (also ein paar Monate vor dem Absturz) mit MozBackup erstellt habe. (Ich habe hier im Forum nun gelesen, dass das Programm nicht mehr empfohlen wird. Werde in Zukunft umsteigen!)

    Die Datei lässt sich auch wiederherstellen, allerdings wird dabei mein alter gmx Account (das untereste in meiner Kontenliste und damit vermutlich "Default"-Konto) als lokaler Ordner eingerichtet. Dies ist recht blöd, da es scheinbar bedeutet, dass ich die Konteneinstellungen nicht ändern kann. Wenn ich auf Kontoeinstellungen klicke heißt es: "The following is a special account. There are no identities associated with it". Auch die ganzen anderen Tabs, die bei anderen Konten in den Konteneinstellungen angezeigt werden (Servereinstellungen, etc), fehlen für das gmx Konto. Das ist natürlich ziemlich unpraktisch - ich möchte das gmx Konto nämlich zum Beispiel in ein Pop3-Konto umwandeln, damit ich mich zum Löschen von emails nicht immer auf der gmx Seite einloggen muss (Hoffe, ich hab das mit Pop3/IMAP richtig verstanden). Dies ist jedoch scheinbar nicht möglich, da man den lokalen Ordner nicht so konfigurieren kann wie andere Konten.

    Gibt es eine Möglichkeit das Gmx Konto von dem lokalen Ordner zu trennen? Oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag?

    Bitte entschuldigt diese relative lange Frage. Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann... ich will endlich wieder TB nutzen um der fürchterlichen gmx-Startseite zu entgehen...

    Edited once, last by Byknam (July 21, 2019 at 6:35 PM).

  • graba July 20, 2019 at 8:21 PM

    Approved the thread.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • July 20, 2019 at 9:08 PM
    • #2

    Hallo,

    Du hattest wahrscheinlich auf dem alten Laptop das GMX-Konto als POP-Konto eingerichtet und danach in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen (für dieses Konto) > Nachrichtenspeicher > Button "Erweitert" den sogenannten "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt:

    Das lässt sich leicht überprüfen in den Server-Einstellungen für dieses Konto, nicht in den Einstellungen für die Lokalen Ordner.

    Außerdem wird ein POP-Konto nicht mehr links in der Konten/Ordnerliste angezeigt, wenn man den globalen Posteingang für dieses Konto gewählt hat.

    Als überprüfe zunächst in den Konten-Einstellungen, ob das alte GMX-Konto noch als POP-Konto existiert und ob es für den globalen Posteingang parametriert ist. Du müsstest ja auch jetzt alte Nachrichten in den Lokalen Ordnern finden, wenn das alte Profil korrekt mit MozBackup importiert wurde.

    Vermutlich hast du das selbe GMX Konto jetzt neu als IMAP-Konto erstellt, ist das richtig?

    Gruß

  • Byknam
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    20. Jul. 2019
    • July 20, 2019 at 11:40 PM
    • #3

    Hallo Mapenzi

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich glaube wir sind auf der richtigen Spur. Dank deiner Hilfe habe ich die Konto-Einstellungen für das gmx Konto gefunden. Es ist tatsächlich als pop Konto konfiguriert und für den globalen Posteingang parametriert. Letztere Einstellung habe ich nun auf "Posteingang für dieses Konto" umgeändert. Angezeigt als eigenes (mit email-Symbol versehenes) Kontowird mir das gmx Konto in den linken Kontenliste allerdings trotzdem nicht..? Neue emails werden nun angeblich von TB runtergeladen, aber ich kann sie nicht mehr sehen...? Vorher sind sie in dem in der linken Leiste mit Computersymbol versehenen lokalen Ordner gelandet.

    Die alten emails wurden mir nach Wiederherstellung des Backups alle angezeigt (im lokalen Ordner), zusätzlich als IMAP Konto habe ich den gmx Account aber nach Wiederherstellung nicht mehr eingerichtet.

    Wünsche ein schönes Wochenende

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • July 21, 2019 at 10:11 AM
    • #4
    Quote from Byknam

    Angezeigt als eigenes (mit email-Symbol versehenes) Kontowird mir das gmx Konto in den linken Kontenliste allerdings trotzdem nicht..? Neue emails werden nun angeblich von TB runtergeladen, aber ich kann sie nicht mehr sehen...?

    Hast du seit der Rückstellung auf "Posteingang für dieses Konto" Thunderbird neu gestartet? Dies ist unbedingt nötig, um die Änderung wirksam zu machen.

    Falls trotz Neustart von TB das GMX-Konto nicht in der Konten/Ordnerliste im linken Fensterteil angezeigt wird, solltest du mal im Menü "Ansicht" > Ordner nachforschen, welche Einstellung gewählt ist:

    Quote from Byknam

    zusätzlich als IMAP Konto habe ich den gmx Account aber nach Wiederherstellung nicht mehr eingerichtet.

    Ich habe es deshalb vermutet, weil du in deinem ersten Beitrag "IMAP" als Kontenart angegeben hast. Dann bezieht sich IMAP also möglicherweise auf ein anderes Konto.

  • Byknam
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    20. Jul. 2019
    • July 21, 2019 at 6:35 PM
    • #5
    Quote from Mapenzi

    Hast du seit der Rückstellung auf "Posteingang für dieses Konto" Thunderbird neu gestartet? Dies ist unbedingt nötig, um die Änderung wirksam zu machen.

    Falls trotz Neustart von TB das GMX-Konto nicht in der Konten/Ordnerliste im linken Fensterteil angezeigt wird, solltest du mal im Menü "Ansicht" > Ordner nachforschen, welche Einstellung gewählt ist

    ...dass ich nicht von selbst auf die Idee gekommen bin, TB danach neuzustarten, das ist mir nun schon etwas peinlich :huh:

    Das Konto wird nun in der Liste links angezeigt! Mir ist das zuerst nicht aufgefallen, da meine alten gmx Emails weiterhin im lokalen Ordner angezeigt werden und die Zahl der Emails dort unverändert ist. Ich hatte irgendwie erwartet das sich dort was ändert - Gedankenfehler von mir. (Der lokale Ordner heißt bei mir seit der Wiederherstellung "gmx" was zusätzlich zu meiner Verwirrung beigetragen hat. Ob das ein Fehler ist der sich bei der Wiederherstellung eingeschlichen hat oder ich ihn selbst mal so benannt habe (...) weiß ich nicht.)

    Nun habe ich also meine alten emails im lokalen Ordner und meine neuen emails in einem anderen Ordner. Damit kann ich arbeiten.

    Bin sehr froh, dass ich TB nun wieder nutzen kann!:) Vielen Dank für deine rasche und kompetente Hilfe!

    P.S.: Was das IMAP im Eröffnungspost angeht...ohje:stumm:. Vermutlich ein weiterer Anflug der Verwirrung. Ich werde den Thread nun als erledigt markieren und das gleich mit anpassen für den Fall das der Thread nochmal für jemanden relevant ist. Danke nochmal!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • July 21, 2019 at 7:16 PM
    • #6
    Quote from Byknam

    Der lokale Ordner heißt bei mir seit der Wiederherstellung "gmx" was zusätzlich zu meiner Verwirrung beigetragen hat.

    Du kannst ihn in den Konten-Einstellungen umbenennen, wenn es dir wichtig ist:

  • Byknam
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    20. Jul. 2019
    • July 22, 2019 at 8:38 AM
    • #7

    Vielen Dank Mapenzi, das mache ich nun.

    Wünsche einen guten Start in die Woche.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™