Adressbuch - nach update und teilweiser Neuinstallation - wo ist es?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68 - 01 32 bit
    • Betriebssystem + Version: windows 10 Home 1803
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmx + Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    nach einem windows update auf die Version 1903 gab es leider nur noch Chaos, das System lief nicht mehr, nur durch Stromabschaltung konnte der PC heruntergefahren werden und ein Hochfahren war nur "manchmal" von Erfolg gekrönt. Eine Herstellung der früheren Version war mir leider nicht möglich. Letztlich musste ich eine teilweise Neuinstallation vornehmen, weil plötzlich vor jeglicher aktuellen Sicherung nichts mehr lief...... Bei dieser Gelegenheit ist mein komplettes E-Mail Adressbuch samt hinterlegter Anschriften verloren gegangen. Schiet, wenn man das nicht sichert.... Gibt es eine Möglichkeit, dieses noch auf dem Rechner wiederzufinden?? Ein Teil alter Dateien ( z.B. alle Bilder) waren noch auf dem Rechner vorhanden. Lediglich office-Anwendungen müsste ich komplett neu einspielen. Meine E-Mails (t-online + gmx) werden automatisch zwischen Rechner 1 und Rechner 2 + smartphone ausgetauscht. Das war kein Problem. Nur eine Synchronisation des Adressbuches hatte ich bisher nicht eingerichet, falls das überhaupt möglich ist?? Jemand eine Idee, ob ich noch das alte Adressbuch in den Tiefen meines Rechners finden kann??? Bedanke mich für jegliche Hilfe + Unterstützung, bin allerdings Laie!

  • graba

    Approved the thread.
  • nach einem windows update auf die Version 1903 gab es leider nur noch Chaos, das System lief nicht mehr, nur durch Stromabschaltung konnte der PC heruntergefahren werden und ein Hochfahren war nur "manchmal" von Erfolg gekrönt.

    Hallo und willkommen im Forum :)


    es hilft Dir jetzt zwar nicht mehr, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass...

    Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton

    ...die Ursache dafür ist. Unter Windows 10 brauchst Du keine externen Sicherheitsprogramme mehr. Der Defender ist optimal ins System integriert und (längst) absolut auf Augenhöhe, siehe z.B. den aktuellen Test Antivirus-Programme - Windows 10 - Juni 2019.

    Schiet, wenn man das nicht sichert.

    Ein schlauer Mensch hat dazu einmal den Satz geprägt "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten". Auch das hilft Dir für den Moment zwar nicht, Du solltest für die Zukunft aber daraus lernen.

    Gibt es eine Möglichkeit, dieses noch auf dem Rechner wiederzufinden??

    In der FAQ Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? erfährst Du, wo und wie TB Deine Daten speichert.

    Jemand eine Idee, ob ich noch das alte Adressbuch in den Tiefen meines Rechners finden kann???

    Solltest Du Zugriff auf das oben genannte Profil haben, ist die Chance hoch, dass Du Dein Adressbuch wiederherstellen kannst.

    Bedanke mich für jegliche Hilfe + Unterstützung, bin allerdings Laie!

    Sehr gerne. Mit Hilfe der oben genannten FAQ (weitere interessante Informationen findest Du übrigens in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link rechts oben). Melde Dich gerne, wenn's geklappt hat oder Du weiterführende Hilfe brauchst.


    Gruß Ingo