1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In pref.js ist keine Druck-Zeile eingebunden -> Aufruf der Druckfunktion führt zum Absturz von Thunderbird

    • 68.*
    • Windows
  • ToMiFish
  • 15. September 2019 um 08:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ToMiFish
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 15. September 2019 um 08:59
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    es gibt zwar zu den früheren Versionen von Thunderbird entsprechende Threads, aber leider bringen mich die dort vorgestellten Lösungen nicht weiter.

    In meiner pref.js-Datei ist nämlich kein "user-print" eingebunden, so dass ich die Zeilen nicht löschen kann. Neu geschrieben werden sie aber auch nicht

    nach Neustart von Thunderbird und so bin ich ratlos: ein Druckerbefehl wird nicht erstellt und Thunderbird stürzt bei Aufruf sowohl der Druckvorschau

    als auch der Druckfunktion schlichtweg ab.

    Gestern habe ich Thunderbird neu installiert, da ich mein System komplett erneuern musste (nochmal so ein Sch*** und ich wechsel zu LINUX ...), und jetzt

    funktionieren die Druckfunktionen nicht...?(

    Könnt Ihr mir helfen? :)

    Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.:thumbup:

    Torsten

    Ergänzung: die 32-Bit-Version, die ich jetzt installiert habe, macht nicht diese Probleme. Es scheint an der 64-Bit-Version zu liegen … ???

    Ergänzung: keine Probleme bei der Version für den Mac... ;-)

    Meine Daten:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0 (64-Bit) Build 20190909201201
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1903 Build 18362.356
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene, u.a. GMX, Google, Universitätsserver, Agenturserver
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme

    Einmal editiert, zuletzt von ToMiFish (15. September 2019 um 10:08)

  • graba 15. September 2019 um 10:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 15. September 2019 um 10:51

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2019 um 23:43
    • #2

    Hallo,

    einen Absturz beim Drucken, so etwas habe ich - wenn überhaupt- schon sehr lange nicht gehört.

    Wenn du die prefs.js Datei geöffnet hast, mach mal eine Textsuche nach print.

    Teile uns die Ergebnisse mit.

    Dasselbe machst du mit der 64-er Version.

    Gruß

  • ToMiFish
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 17. September 2019 um 19:54
    • #3

    Hallo,

    mein Ergebnis:

    [1] In der prefs.js-Datei der 32er-Version findet sich kein "print". Mit dieser Version kann ich aber Drucken.

    [2] In der prefs.js-Datei der 64er-Version findet sich ebenso kein "print". Diese Version stürzt sofort ab bei Aufruf der Druckvorschau.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2019 um 20:38
    • #4

    Hallo,

    woraus man schließen könnte, dass diese Einträge heute nicht mehr notwendig sind.

    Es muss also ein anderes Problem im Thunderbird-Profil vorliegen, vielleicht sogar im Programmordner.

    Ich empfehle dir daher, Thunderbird neu zu installieren. Das Verhalten überprüfen.

    Hat sich nichts geändert, ein zweites Profil erstellen mit zunächst nur einem Konto und das dann ebenfalls zu testen.

    Ergebnis?

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™