1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Thunderbird, Enigmail and OpenPGP

  • graba
  • 11. Oktober 2019 um 22:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2019 um 22:07
    • #1

    Hallo,

    der einleitende Blog-Artikel zu der hier #3 aufgeführten Verlinkung:

    Thunderbird, Enigmail and OpenPGP

    Außerdem zum Thema: Thunderbird 78, Enigmail and OpenPGP secure email

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 15:56
    • #2

    Moin graba,

    daß es für OpenPGP in TB überhaupt weiter geht, ist zwar positiv, wenn man die mehr als trübe Situation bei anderen Addons sieht, aber (wie ich schon in #3) geschrieben habe) fürchte ich, daß es keine klare Linie, dafür mehrere parallele Entwicklungen (oder Absichtserklärungen ;-) ?) gibt.

    Gerade Autocrypt scheint mir sehr interessant, wirft aber auch einige Fragen auf ("kein Umstieg auf webextensions").

    Oder *ist* Autocrypt das, was zukünftig in TB integriert wird?

    Oder wird es eher zunächst ein integriertes, funktionsreduziertes Enigmail, wie dieser Beitrag von Patrick vermuten läßt.

    So richtig habe ich es noch nicht verstanden.

    Grüße, muzel

  • Flashgate
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2019
    • 9. November 2019 um 18:05
    • #3

    Hallo,

    OpenPGP in TB ist überhaupt eine gute Sache. Ein Problem scheint zu sein, dass das Ganze nur über Add-ons möglich ist. Das scheint nicht wirklich zu funktionieren. Nach einer Neuinstallation von Thunderbird (68.2.2 (64-Bit)) und Emigmail (2.1.3 (20191029-1710) ) und GPG mit Kleopatra( 3.1.8-gpg4win-3.1.10) funktioniert die Schlüsselverwaltung nur noch eingeschränkt. Der Versuch über die Funktion „Schlüssel für alle Kontakte suchen“ wir eine Fehlermeldung ausgegeben, „Verbindung zum Schlüssel-Server vks://keys.openpgp.org konnte nicht hergestellt werden. Der Schlüssel-Server hat einen Fehler gemeldet“. Auch bei der Schlüsselsuche über Emigmail werden Fehler gemeldet. Optimal wäre doch, wenn Funktionen wie Lightning und Enigmail, Bestandteil eines funktionierenden Thunderbird wären. Dann könnte man Thunderbird auch bedenkenlos upgraden, ohne die Bedenken zu haben das die angebotenen Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr möglich sind.

    Wolfgang

    Bilder

    • Screenshot_6.png
      • 26,04 kB
      • 1.021 × 630
  • hieranymo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Nov. 2019
    • 18. November 2019 um 11:47
    • #4
    Zitat von Flashgate

    Hallo,

    OpenPGP in TB ist überhaupt eine gute Sache. Ein Problem scheint zu sein, dass das Ganze nur über Add-ons möglich ist. Das scheint nicht wirklich zu funktionieren. Nach einer Neuinstallation von Thunderbird (68.2.2 (64-Bit)) und Emigmail (2.1.3 (20191029-1710) ) und GPG mit Kleopatra( 3.1.8-gpg4win-3.1.10) funktioniert die Schlüsselverwaltung nur noch eingeschränkt. Der Versuch über die Funktion „Schlüssel für alle Kontakte suchen“ wir eine Fehlermeldung ausgegeben, „Verbindung zum Schlüssel-Server vks://keys.openpgp.org konnte nicht hergestellt werden. Der Schlüssel-Server hat einen Fehler gemeldet“. Auch bei der Schlüsselsuche über Emigmail werden Fehler gemeldet. Optimal wäre doch, wenn Funktionen wie Lightning und Enigmail, Bestandteil eines funktionierenden Thunderbird wären. Dann könnte man Thunderbird auch bedenkenlos upgraden, ohne die Bedenken zu haben das die angebotenen Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr möglich sind.

    Wolfgang

    Genau dasselbe Problem stellt sich mir auch. Ich habe bereits extensions.enigmail.useGpgKeysTool zu "true" geändert, der Fehler kommt aber weiterhin.

  • muzel
    Gast
    • 20. November 2019 um 00:05
    • #5

    Moin,

    wenn die Keyserver nicht funktionieren, ist das nicht die Schuld von Enigmail.

    m.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:39

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Extension: Autocrypt - OpenPGP that stays out your way.

    • leifleif
    • 11. September 2019 um 15:42
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Email Titel - Signatur ungültig - bei Antwort vom Empfänger, alle Mails aber als gültig markiert - openPGP

    • Mailer-Demon
    • 6. März 2019 um 10:00
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Missing passphrase Meldung

    • mclaren
    • 29. September 2018 um 10:45
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Folgen (bei alten PGP-Keys) des zwingenden MDC Integritätsschutz seit Enigmal 2.0.5

    • Hanisch
    • 22. Mai 2018 um 13:36
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Enigmail in Version 2.0.5 // GnuPG auf Version 2.2.8

    • Discipuli
    • 16. Juni 2018 um 16:44
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • OpenPGP zum Verschlüsseln anderer Files

    • Donneradler
    • 11. Januar 2018 um 21:58
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™