1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Lightning wünscht Anmeldung mit einem nicht mehr vorhandenen E-Mail-Account

    • 68.*
    • Windows
  • sondino
  • 10. November 2019 um 22:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sondino
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jul. 2015
    • 10. November 2019 um 22:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Leute,

    ich habe meinen Thunderbird aufgrund eines Fehlers (Abonnieren eines weiteren Google-Kalenders schlug fehl) deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Danach konnte ich wieder wie gewohnt alle alten Kalender und den neuen Kalender abonnieren.

    Mein Problem ist nun folgendes: Bei jeder Kalender-Aktualisierung möchte Lighning, dass ich ein von mir seit Jahren nicht mehr vorhandenes Google-Konto anmelde ("Anmelden mit Ihrem Konto XXXXXXXX. Der Provider für Google Kalender möchte auf Ihr Konto XXXXXXX zugreifen, um ...."). Wenn ich einen neuen Kalender einrichten möchte, erscheint auch die besagte EMail-Adresse in der Liste "Google Kalender" ("Ort Ihres Kalenders feststellen").

    Wie kannich diesen E-Mail-Account entfernen, so dass ich nicht mehr von den Anmeldehinweis genervt werde?

    Danke schon einmal für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Sondino

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2019 um 09:59
    • #2

    Hallo sondino,

    Zitat von sondino

    Wie kannich diesen E-Mail-Account entfernen, so dass ich nicht mehr von den Anmeldehinweis genervt werde?

    in dem Du den Kalender im Provider for Google löscht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sondino
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jul. 2015
    • 11. November 2019 um 10:14
    • #3

    Hallo EDV-Oldi und danke für Deine Information.

    Ja, ich hatte auch schon dara gedacht, dass es mit dem Provider for Google zu tun haben müsste. Nur, wie kann ich dieses Add-on denn bearbeiten? Unter Extras->Add-On-Einstellungen taucht der Provider nicht auf. Ich habe leider keinen blassen Schimmer, wo ich noch gucken soll.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. November 2019 um 10:20
    • #4

    Ich würde im Zweifelsfall mal in Thunderbirds Einstellungen bei den gespeicherten Passwörtern schauen. Vielleicht ist dort eine (oder mehrere Zeilen) drin, die zu dem Kalender passt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • sondino
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jul. 2015
    • 11. November 2019 um 10:35
    • #5

    Hallo Thunder,

    auch Dir danke für Deinen Tipp.

    Habe alle EMail-Konten aus der PW-Liste entfernt. Hat aber keine BEsserung gebracht .

    Viele Grüße

    Alex

  • sondino
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jul. 2015
    • 11. November 2019 um 11:08
    • #6

    Provider for Google-Kalender aus der Add-On.Liste entfernt. Erneut den Provider in die Add-Ons: keine Veränderung :(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2019 um 12:13
    • #7

    Hallo sondino,

    lösche alle Google-Kalender in Lightning, deaktiviere den Provider.
    Beende Thunderbird und lösche im Profilordner, im Unterordner"calendar-data" die Dateien

    "cache.sqlite" und "deleted.sqlite".

    Dann aktiviere wieder den Provider und richte die Kalender ein, für das/die Konto/en auf denen Du noch

    Zugriff hast.

    Eine Datensicherung des Profils vor solchen Aktionen ist nie verkehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sondino
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Jul. 2015
    • 11. November 2019 um 14:28
    • #8

    Herzlichen Dank, EDV-Oldi, es hat super geklappt!!! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Freue mich und bin nun super zufrieden. :):):):)

    Viele Grüße

    Alex

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • kernig
    • 30. Oktober 2019 um 11:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™