1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivordner verschieben

    • 68.*
    • Windows
  • Anny_Cookie
  • 12. November 2019 um 22:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Anny_Cookie
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Okt. 2014
    • 12. November 2019 um 22:07
    • #1

    Hallo Thunderbird-Gemeinde,

    ich war schon länger nicht mehr im Forum weil ich zum Glück die meisten Probleme mit Thunderbird mittels Web-Recherche selbst lösen konnte. Doch nun stehe ich vor einem Problem, wozu ich keine Hilfe finden konnte. Daher wende ich mich an die User und/oder Experten hier, um Hinweise auf eine Lösung zu bekommen. Für kommende Hinweise schon jetzt danke!

    Das Problem:

    In meinem TB werden mehrer POP3-Mail-Accounts verwaltet. Bisher war die Einstellung für das Nachrichtenarchiv als Ordner innerhalb eines Account eingestellt (Bild 1). Da jetzt einige Accunts wegfallen, sollen diese aus TB entfernt werden, die bisherigen Mails aber im Archiv verbleiben.

    Trial & Error: Nach Profil-Sicherung ...

    • testhalber einen Account entfernt ==> auch das Archiv wurde gelöscht.
    • in 'Lokale Ordner' (Bild 2) Unterordener mit der Benennung des jeweiligen Email-Accounts angelegt, dann manuell die Archiv-Jahrgänge in den neuen lokalen Archivordner verschoben, die Einstellung für Nachrichtenarchiv auf 'Lokale Ordner'>Accountordner geändert (rote Markierung in Bild 1). Danach die Jahrgänge in den bisherigen Archiven gelöscht. Die unter 'Lokale Ornder' erstellten und gefüllten Archive blieben nach Account-Löschung erhalten.
    • nach Neustart des TB waren die Ordnersympole unterhalb 'Lokale Ordner' verschwunden, tauchten aber im ehemaligen Bereich 'Archiv' mitsamt Inhalt auf. Zusätzlich sind die bisherigen Archive weiterhin vorhanden, jedoch ohne Ihnhalt (Bild 3).
    • es gelang mir nicht, die verwaisten Archive mit TB-Mitteln zu löschen. Per Windows-Explorer oder aus der Windows Powershell heraus traute ich mich nicht diese Elemente zu löschen, zumal sie nicht gänzlich leer waren, der restliche Inhalt zeigte sich nur im Windows Explorer.

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch machte oder was ich tun kann, damit die überflüssigen Archive-Phantome verschwinden?

    Bild 1: Bild 2: Bild 3:

    * Windows 10 Pro 64bit, Version jeweils tagesaktuell,

    * Thunderbird 64bit, Version jeweils tagesaktuell

    - Zubehör: Allow HTML temp, Cardbook, MyPhoneExplorer, Später Senden

    * Mail: Mailkonten verschiedener Provider, jeweils POP3 mit Verbindungssicherheit SSL/TLS

    * Firefox 64bit, Version jeweils tagesaktuell

    - Zubehör: Startpage.com, G-Data WebProtection, uBlock Origin

  • Anny_Cookie
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Okt. 2014
    • 14. November 2019 um 21:54
    • #2

    Bescheidene Nachfrage: Kann mir jemand dazu einen Lösungsvorschlag machen? Das wäre ganz lieb!

    Anny C.

    * Windows 10 Pro 64bit, Version jeweils tagesaktuell,

    * Thunderbird 64bit, Version jeweils tagesaktuell

    - Zubehör: Allow HTML temp, Cardbook, MyPhoneExplorer, Später Senden

    * Mail: Mailkonten verschiedener Provider, jeweils POP3 mit Verbindungssicherheit SSL/TLS

    * Firefox 64bit, Version jeweils tagesaktuell

    - Zubehör: Startpage.com, G-Data WebProtection, uBlock Origin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails per Filter autom. ins Jahresarchiv verschieben

    • Conny
    • 5. Oktober 2019 um 10:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren & Organisation

    • Emma2
    • 8. Mai 2019 um 13:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server 1und1

    • thunderpede
    • 9. November 2018 um 17:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem bei Speichern in Gesendet und Archivieren

    • thunderpede
    • 18. September 2018 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™