Suche bei mehreren Konten

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.2.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win7Home
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:comodo
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):comodo
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    bin Neuling hier, aber sonst nicht ;)

    Ich habe mehrere Konten K1 K2 K3 wobei K2 als Standard eingerichtet ist (SMTP), aber diese Reinfolge ist die auch sichtbare bei den Konteneinstellungen.

    Bei der Schnellsuche (strg+k) suche ich nun etwas, es gibt Suchergebnisse, alles OK ... nun wird aber, falls ich der e-mail-Empfänger war, "immer" das Konto K1 als Empfänger angezeigt, sobald ich aber diese gefundene Email anklicke/öffne, wird das richtige Konto mit der korrekten e-mail angezeigt?

    Kann das jemand nachvollziehen ?


    Grüße

    Kalle

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!


    Bevor ich zu spekulieren anfange:

    du hast alle Konten nur bei GMX?

    Alle diese Konten sind separate Accounts und nicht etwa sog. Wegwerfadressen (Aliase) unter einem Hauptkonto?

    In den meisten Fällen erkennt man separate Accounts daran, dass sie immer verschiedene Benutzernamen haben und auch fast immer verschiedene Kennwörter. Du kannst bei GMX mit einem einzigen Konto eine VIelzahl von Aliasadressen, alle unter einem einzigen Benutzernamen.

    Würdest du aus einer Aliasadresse fälschlicherweise ein eigenes Konto machen, würde das in Thunderbird normalerweise in Thunderbird gar nicht gehen, weil es 2 gleiche Benutzernamen mit dem gleichen Servernamen nicht zulässt.

    Nun ist aber gerade GMX bekannt dafür, dass es User immer wieder schaffen aus einer Alias ein separates Konto zu machen , ohne dass Thunderbird meckert. Trotzdem sind es für den Mailserver ein Konto und behandelt die Aliase auch so und ordnet diese dem (Haupt)konto zu.

    Eine Ausnahme gibt es zu dem Gesagten: Man kann ein einziges Konto zweimal haben, nämlich dann, wenn man dasselbe Konto als POP und gleichzeitig als IMAP einrichtet. Kontrolliere also auch in den Servereinstellungen den jeweiligen Servertyp der Konten.

    Übrigens bezweifele ich, dass die Standard-SMTP-Konto-Einstellung einen Einfluss auf irgendeine Reihenfolge hat. Ich selbst habe das jedenfalls noch nie bemerkt und kenne leider die Auswirkung dieser Einstellung nicht.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    Danke für die Hinweise...

    Also, nein, es sind nicht alle von GMX auch von 1und1 und nein, es sind alles separate E-mail-Adressen, die ich einzeln bei GMX bzw 1und1 eingerichtet habe. Es sind alle mit POP eingerichtet.

    Aber ich muss dazu sagen, dass ich schon relativ lange mit Thunderbird arbeite und schon einige Male damals einfach Verzeichnisprofile kopieren, später mit Mozbackup von einem zum nächsten PC gezogen bin.

    Trotz alledem ist es bei neuen und alten mails so, egal ob Postausgang oder -eingang ?!?

    Auch wenn ich bei bei der Suche dann eingrenze auf eine spezifische Konto2 K2-email(posteingang) wird im Ergebnis der Benutzername des Kontos K1 angezeigt (aber die mails sind nicht doppelt vorhanden) und wie beschrieben, sobald ich die gesuchte email öffne steht alles richtig da ...

    Ist wohl nicht so einfach zu lösen ? ;)