1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Xpunge Symbol verschwunden

    • 68.*
    • Linux
  • misterautoman
  • 16. Dezember 2019 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 15:22
    • #1

    Hallo ihr Lieben und ein netter Gruß in die Runde,

    Ich nutze Thunderbird 68* mit Linux Mint 19.2 und habe mir die Erweiterung xpunge installiert, welche unter anderem alle Papierkörbe mit einem Klick löschen kann.

    Habe dann das Symbol über Anpassen in meine Menüleiste gezogen und alles hat wunderbar funktioniert, aber nach einem Neustart ist das Symbol verschwunden, und kann auch unter der Option Ansicht anpassen nicht wieder gefunden werden?!

    Ein deinstallieren und ein erneutes installieren der Erweiterung haben gewirkt und ich konnte das Symbol wieder in die Menüleiste schieben, aber nach einem Neustart von Thunderbird war es wieder fort und auch unter Ansicht anpassen nicht mehr vorhanden :(

    Ich nutze ausschließlich IMAP-Konten von z.B. Mail.de und GMX.de

    Vielleicht kann mir ja jemand hier bei diesem merkwürdigen Verhalten weiterhelfen!

    Danke schon mal im voraus

  • graba 16. Dezember 2019 um 15:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. Dezember 2019 um 19:14
    • #2

    Hallo misterautoman,

    das von Dir beschriebene Problem klingt nach Bug 1584160, den ich vor ein paar Monaten gemeldet hatte und der mittlerweile in Version 68.3.0 behoben sein sollte. Welche Version von Thunderbird 68 verwendest Du denn genau?

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 17. Dezember 2019 um 03:26
    • #3

    Ich nutze 68.2.2

    Leider kann ich nicht feststellen, ob dieser Patch auch bei meiner Version funktioniert und ich weis leider auch nicht, wie ich diesen Patch übernehmen kann :-(

    Vielen Dank für deine Antwort

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 17. Dezember 2019 um 09:40
    • #4

    Hallo misterautoman,

    dann aktualisiere mal das System über die Paketverwaltung.

    Sollte Thunderbird anschließend noch nicht in Version 68.3.0 bzw. 68.3.1 installiert sein, dann wirst Du einfach noch ein paar Tage warten müssen, bis Thunderbird auch unter Linux Mint wieder in der aktuellen Version verfügbar ist.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

    Einmal editiert, zuletzt von tempuser (19. Dezember 2019 um 09:45)

  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 18. Dezember 2019 um 07:28
    • #5

    Das habe ich natürlich sofort als erstes gemacht :thumbsup:

    Dann muss ich wohl warten und mich in Geduld üben :/

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. Dezember 2019 um 09:47
    • #6

    Hallo misterautoman,

    bitte berichte dann nochmal kurz, ob das Problem mit der neuen Version von Thunderbird behoben ist - sobald Du das Update erhalten hast. Danke.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • misterautoman
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 9. Februar 2020 um 02:13
    • #7

    Hier eine Rückmeldung!

    Habe mein System gewechselt zu MX Linux!

    Dort ist die Version 68,4.2 installiert und es funktioniert auch einwandfrei!

    Grüße

    Uwe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™