Bug in 68.4.1 ?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):ja, s.o.
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData Internet
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern/extern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz

    Hi,

    hab vorgestern erst 68.4.1. per Automatik installiert; soweit funkioniert es, aber als ich smileys gesetzt hatte, waren die nicht zu löschen, alles ausprobiert... nicht weiter problematisch, aber wenn es eine traurige Situation ist und man setzt aus Versehen einen Lacher = schon...

    mußte eine komplett neue email machen und den Teil eben auslassen..

    also ich hüte mich jetzt vor smileys ;)


    noch eine "Befindlichkeit" - das Briefzeichen für eine neue email ist so blaß und schwer erkennbar geworden - das find ich rückschrittlich;

    hätte gerne eine wirklich deutlich erkennbare Meldung, meinetwegen auch als große Meldung auf dem Schirm; manchmal ist es wichtig und da muß man schnell reagieren;


    vielleicht lassen sich solche Varianten auch mal in den Einstellungen definieren ?, das wünsche ich mir schon lange..

    ansonsten danke für Thunderbird, nehme es schon lange ! :)

    Grüße

    :)

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    noch eine "Befindlichkeit" - das Briefzeichen für eine neue email ist so blaß und schwer erkennbar geworden - das find ich rückschrittlich;

    hätte gerne eine wirklich deutlich erkennbare Meldung, meinetwegen auch als große Meldung auf dem Schirm; manchmal ist es wichtig und da muß man schnell reagieren;

    Vielleicht ist folgendes Add-on eine Alternative für dich: Mailbox Alert

  • Danke graba, gucke mal


    reiche mal noch etwas nach

    1. die Smileys lassen sich löschen, wenn man sie "in Klammern hüllt" (runde), die Klammern werden gelöscht und nehmen dann das smiley mit ..


    2. habe leider auch entdeckt, daß die sofortige Rechtschreibprüfung "blaß " ist (also bei den Optionen), in den Einstellungen ist es normal angeklickt - also es funktioniert nicht, keine Rechtschreibprüfung, auch manuell nicht... gar nicht gut ..


    Hoffe auf Korrektur..baldige :)

    Grüße


    PS: Thunderbird hat sich automatisch auf 68.4.2 updated..

    :)

    Edited 2 times, last by isilu: Zusatz ().

  • graba

    Changed the title of the thread from “Bug in 68.4.1” to “Bug in 68.4.1 ?”.