1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Account disappears from time to time - Version dependencies

    • 68.*
    • Linux
  • xtrailrunner
  • 27. Januar 2020 um 12:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 27. Januar 2020 um 12:45
    • #1

    Hallo,
    in the last time I have the strange effect that my Exchange account disappears from the Lightning calender. If I look into the TbSync Account Manager the calendar is unchecked. If I check it the synchronization happens and than it works for a while before it disappears again.
    I'm a bit confused about the versioning hints on the web page https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/
    It looks like version 2.10 of TbSync is not compatible with Thunderbird 68.
    Regards Juergen

    Thunderbird-Version:

    • Betriebssystem + Version: LinuxMint 19.3
    • Kontenart (POP / IMAP): Exchange
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: 2.10, Provider for Exchange ActiveSync 1.10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: No
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): No

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2020 um 12:51
    • #2

    xtrailrunner

    Sie dürfen in unserem Forum gerne in Deutsch schreiben, das Sie ja beherrschen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2020 um 12:53
    • #3

    Welche Thunderbird Version hast du? 2.10 ist kompatibel mit Thunderbird 68, so wie es auf der von dir verlinkten Seite steht.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 27. Januar 2020 um 13:13
    • #4

    Es ist die 68.4.1.

    Wenn ich auf die Seite gehe, erscheint folgendes Bild (siehe Anhang).
    Aber vielleicht interpretiere ich das Symbol nur falsch.

    Danke und Gruß Jürgen

    Bilder

    • Screenshot from 2020-01-27 13-08-29.png
      • 12,81 kB
      • 528 × 75
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2020 um 13:36
    • #5

    Da steht 68.0 bis 69.*. Wie interpretierst du das, sodass du zu der Aussage kommst, es sei mit TB68 nicht kompatibel?

    Wegen deines eigentlichen Problems: Bitte aktiviere das Debug Logging unter Hilfe im TbSync Account Manager mit max Stufe und starte TB neu. Sobald der Fehler erneut Auftritt, bitte einen Fehlerbericht erstellen (auch unter Hilfe im TbSync Account Manager).

    Um was für einen Server handelt es sich?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 27. Januar 2020 um 13:53
    • #6

    OK. Ich denke, die Nachricht mit dem roten Stoppschild erscheint, weil mir die Add-On Seite im Firefox angezeigt wird, der bereits auf Version 72.0.1 ist.
    Über den Mail Server kann ich nicht viel sagen, weil der bei einem externen Dienstleister gehostet wird. Es soll wohl ein Exchange Server 2016 sein.
    Da der Fehler im Abstand von mehreren Stunden bzw. Tagen auftritt, kann der Fehlerbericht sehr groß werden.
    Gruß Jürgen

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2020 um 14:27
    • #7

    Wenn der fehlerbericht zu groß für Email wird, kann ich dir auch einen Link zum hochladen geben. Du könntest ihn auch manuell kürzen. Das kriegen wir schon irgendwie hin.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 31. Januar 2020 um 14:50
    • #8

    Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Allerdings habe ich zeitweilig das Problem, dass ich den TbSync Accoutn Manager nicht mehr wie gewohnt in der unteren rechten Ecke öffnen kann. Es erfolgt keine Reaktion. Ich muss Thunderbird schließen und wieder öffnen.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2020 um 14:53
    • #9

    Dann ist er womöglich schon offen und liegt irgendwo hinter dem Thunderbird Fenster? Wenn das wieder passiert, kannst du dann man manuell durch die offenen Fenster zirkulieren? In Windows geht das mit Alt+Tab, keine Ahnung wie das in Linux geht...

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 31. Januar 2020 um 15:10
    • #10

    Meines Wissens war da kein Fenster offen. Bei LinuxMint/Cinnamon würde man das auch in der Fußleiste sehen.

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 2. Februar 2020 um 12:10
    • #11

    Heute trat das Problem wieder auf, d.h. der Kalender fehlt in der Anzeige von Thunderbird.
    Im Tbsync Account Manager sind alle 4 Punkte des Accounts deaktiviert.
    Wenn ich die Option "Kalender" einschalte, wird der Kalender vollständig synchronisiert und wieder angezeigt.
    Anbai die Datei debug.log

    Dateien

    debug.log.zip 11,19 kB – 690 Downloads
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2020 um 12:54
    • #12

    I hab das log. Kannst du es aus deinem Beitrag entfernen?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2020 um 13:16
    • #13

    Ok, dein Server schickt einen Fehler 110. Das heißt:

    The server encountered an unknown error, the device SHOULD NOT retry later.

    https://docs.microsoft.com/en-us/openspec…66-d59911c7a060

    Weil da explizit steht "DO NOT RETRY" resette ich dein Konto (lösche die lokalen resourcen in TB) und fange einmal komplett neu an, aboniere aber nicht automatisch die resourcen, die vorher abboniert waren.

    Ich sehe, dass das nicht ideal ist: Unter Umständen können lokale Änderungen, die noch nicht gesynct wurden, durch dieses Automatismus verloren gehen. Ich denkle ich werden in Zukunft im Falle eines 110 jetzt einfach nix machen und evtl den autosync auf 10min raufsetzen, damit nicht sofort wieder probiert wird. Dann wird das Konto nicht resettet und evtl fängt es sich wieder. Wenn nicht, dann muss der User selber resetten. Was denkst du?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 2. Februar 2020 um 14:25
    • #14

    Fände ich besser, denn wenn der Server einen Fehler wirft, dann muss ich halt aktiv werden.
    Ich habe übrigens noch eine weitere Merkwürdigkeit beobachtet, die damit evtl. im Zusammenhang steht. Ich kann im Thunderbird-Kalender Farben pro Kalender vergeben. Bei mir ist das normalerweise ein dunkles Blau. Im Gefolge dieser Probleme hatte ich Termineinträge in diesem Kalender, die hellbalu waren. Es waren keine Einladungen zu Events, sondern von mir angelegte Events.
    Vielen Dank und Gruß
    Jürgen

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2020 um 21:17
    • #15

    Ich hab das jetzt mal so umgesetzt, allerdings erstmal nur im beta release channel:

    https://tbsync.jobisoft.de

    Es würde sehr helfen, wenn du das mal ausprobierst. Gern auch einfach in einem Test-Profil. Anstatt dein Konto zu resetten, bricht er den Sync jetzt mit einem Fehler ab und pausiert einen evtl. eingestellten periodischen Sync für 30 Minuten.

    Im Event Log bzw. im Ereignisprotokoll kannst du sehen wann und wie oft das passiert:

    Die für mich spannende Frage: Berappelt er sich irgendwann wieder, oder ist dieser Fehler tatsächlich final und das Konto muss resettet werden.

    Das ganze hier ist natürlich nur Symptom-Bekämpfung. Der ursächliche Fehler ist irgendwo in deinem Server und es gibt dazu auch schon Berichte. In deinem log kann man sehen, das TbSync jedesmal identische requests schickt, die korrekt von deinem Server beantwortet werden, aber manchmal eben auch der 110 zurückkommt.

    Danke für deine Mithilfe!

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™