1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim Erstellen/Antworten enthalten alle Mails 9.9MB '%PDF-1.3' Quellcode - Virus oder TB-Fehler??

    • 68.*
    • Windows
  • mw210461
  • 3. März 2020 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mw210461
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2013
    • 3. März 2020 um 12:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0 portable
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win7 x64
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast, Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W 921

    Betrifft eine portable TB Installation auf dem Laptop eines Senioren, die ich aus der Ferne betreue.

    Seit Kurzem erscheint bei jedem Versuch, ein neues Mail zu versenden bzw auf ein altes zu antworten eine automatische Befüllung des Text-Fensters mit 'Quellcode'. Bei Antworten befindet er sich am ENDE des ursprünglichen Mails. Diese Einbettung beginnt stets mit "%PDF-1.3" und ist 9,9MB groß, lässt sich aus dem Fenster löschen wenn man ihn markiert und entfernt. Mails mit/ohne diesen 'Anhang' lassen sich problemlos, wenn auch langsam (wg. der Größe) versenden.

    Meine bisherige Vermutung: automatische Einfügung von Schadcode, zumal im Kopfbereich der Einbettung 'stream x+TT... end stream' erscheint. Aber der Laptop scheint laut Antiviren-Schutz frei von Schadsoftware, auch ein Test einer solchermaßen 'befallenen' eml-Datei zeigt keine Viren im Inhalt.

    Es handelt sich um eine PORTABLE Installation des TB, die seit Jahren problemlosauf dem Gerät des Senioren läuft.

    Da ich keinen direkten Zugriff auf den Laptop habe, kann ich nicht spontan neu installieren oder viel ausprobieren.

    Was passiert hier in TB, was kann die Ursache dieses Verhaltens sein, wie stellt man es sicher ab? Wie ist es von selbst entstanden?

    Ich füge einen Auszug der ominösen TB Mail-Einbettung bei.

    Danke für Tipps!

    m

    Dateien

    TB_Mail_AutoContent_Excerpt.txt 9,82 kB – 560 Downloads
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. März 2020 um 15:02
    • #2

    Kontrolliere erstmal, ob in den Konten-Einstellungen das PDF womöglich als "Signatur"-Datei ausgewählt wurde, die an jede Mail angehängt werden soll.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mw210461
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Sep. 2013
    • 4. März 2020 um 09:05
    • #3

    DANKE!

    Das war's, der alte Herr hat sich offenbar durch Fehlbedienung eine 'Signatur' erstellt (ich hatte ihm gar keine eingerichtet) und eine riesige binäre Datei dort abgelegt!

    Darauf hätte ich eigentlich kommen sollen (schon wg. des seltsamen Anhangs am Ende der Antwort-Mails), war aber panisch auf der 'Viren'-Fährte, weil der Nutzer auch dort eher unvorsichtig agiert.

    Man lernt nie aus, immer nur hinzu - nochmals Danke!

    ,m

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™